dc.contributor.author
Thornau, Svenja Wiebke Ursula
dc.date.accessioned
2023-02-27T10:15:06Z
dc.date.available
2023-02-27T10:15:06Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/37840
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-37553
dc.description.abstract
Im Rahmen meines Promotionsprojektes erforschte ich die Bedeutungszuschreibung psychischer Beschwerden, Laientheorien über Krankheitskonzeptualisierungen sowie eine kritische Auseinandersetzung mit psychiatrischen Paradigmen aus der Betroffenenperspektive. Die theoretische Einbettung erfolgte in Arthur Kleinmans (1980/1988) Konzeptionen von illness, disease und explanatory models of illness. Die einjährige ethnologische Studie führte ich in niederschwelligen, sozialpsychiatrischen Hilfseinrichtungen und Selbsthilfevereinen für Menschen mit einer psychiatrischen Diagnose in Freiburg durch. Unter Anwendung eines qualitativen Forschungsansatzes wurde ersichtlich, dass die psychiatrische Diagnostik als ein existenzieller Vorgang betrachtet werden kann, der sowohl das Selbst- als auch das Fremdbild von NutzerInnen psychiatrischer Hilfen nachhaltig prägt. Letztere rezipieren psychiatrische Zuschreibungs-, Erklärungs- und Handlungsmuster nicht nur, sondern internalisieren, reproduzieren und repräsentieren sie. Eine besondere Form der Sozialisation in eine Diagnose durch Praxis, Routine und Gewöhnung stellt meine Theoriegenese des disease comfort dar, auf den sowohl soziologische als auch psychiatrische Definitionen von Selbststigmatisierungsphänomenen zutreffen. Daneben wurde das große Bedürfnis ‚psychisch Kranker‘ nach Entpathologisierung evident, wobei sie z. B. das Label der ‚Krankheit‘ von sich weisen und dem eigenen konfliktreichen sozialen Umfeld zuschreiben, Eigenbezeichnungen (‚Ver-rücktheiten‘ an Stelle von ‚Krankheiten‘) als Gegendiskurse entwerfen und/oder alternative Bewusstseinszustände wie Psychosen als sinnstiftenden Erkenntnisgewinn postulieren. Erhebliche Diskrepanzen konnten zwischen psychiatrischen disease-Ätiologien sowie daraus resultierenden Behandlungsschwerpunkten und illness-Erklärungsmodellen Betroffener beschrieben werden: Während das biologistische Paradigma der Hirnstoffwechselstörung primär Pharmakotherapien vorsieht, führen NutzerInnen psychiatrischer Hilfen ihre Beschwerden auf lebensweltliche bzw. -geschichtliche Faktoren zurück, die mit Hilfe konsequenter, langfristig angelegter Gesprächstherapien sowie Veränderungen der psychosozial belastenden Lebensumstände aufgearbeitet werden sollen. Im Rahmen der Analyse der verschiedenen Stadien psychiatrischer Hospitalisierungsrituale wurden eine Institutionalisierung von Liminalität mit Gewöhnungs- und Abhängigkeitseffekten sowie die Entstehung einer Communitas beobachtet. Die Omnipräsenz von Sprachlosigkeit sowohl im fachmedizinischen als auch sozialen Umgang mit PsychiatriepatientInnen wurde evident. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass Betroffene nicht nur unter den psychischen Problemen leiden, sondern mitunter auch unter den psychiatrischen Behandlungspraktiken, die weitere Traumatisierungen zusätzlich zu der Krankheitslast verursachen können.
de
dc.description.abstract
In this PhD project, I conducted a one-year ethnographic field research in low-threshold social-psychiatric support facilities and self-help associations for people with a psychiatric diagnosis in Freiburg. Referring to Arthur Kleinman’s (1980/1988) theoretical concepts of illness, disease and explanatory models of illness, I focused on lay theories about disease conceptualizations, the attribution of meaning to psychological complaints and a critical reflection on psychiatric paradigms from the perspective of the affected patients. Using a qualitative research approach, it was found that psychiatric diagnosis can be regarded as an existential process that has a lasting impact on both the self-image and the social image of users of psychiatric aids. Service users not only receive psychiatric patterns of attribution, explanation and action, but also internalize, reproduce and represent them. A special form of socialization into a diagnosis through practice, routine and habituation is my theory genesis of disease comfort, to which both sociological and psychiatric definitions of self-stigmatization phenomena apply. At the same time, the great need of those affected for depathologization became evident, for example by rejecting the label of ‘disease‘ and attributing it to their own conflict-ridden social environment, by designating self-descriptions (‘Ver-rücktheiten‘ instead of ‘Krankheiten‘) as counter-discourses and/or by postulating alternative states of consciousness like psychosis as a meaningful knowledge extension. Considerable discrepancies between psychiatric disease etiologies and the resulting treatment focus on the one hand, and illness explanation models of service users on the other hand could be found: While the biological paradigm of brain metabolic disorder primarily provides for pharmacotherapies, people with a psychiatric diagnosis attribute their complaints to (biographic) life-world factors. These are to be addressed with the help of consistent, long-term conversational therapies as well as changes in the psychosocially stressful living conditions. Analyzing the different stages of psychiatric hospitalization rituals, an institutionalization of liminality with effects of habituation and dependence as well as the emergence of a communitas were observed. The omnipresence of speechlessness in both the medical and social treatment of psychiatric patients became evident. Furthermore, it was found that psychiatric survivors suffer not only from mental health problems but also from psychiatric treatment practices which can cause further trauma in addition to the burden of illness.
en
dc.format.extent
354 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Anthropology at home
en
dc.subject
Autoethnography
en
dc.subject
Psychologische Anthropologie
de
dc.subject
Psychiatrie in Deutschland
de
dc.subject
Medizinethnologie
de
dc.subject
User-led research
en
dc.subject
Psychische Krankheit
de
dc.subject
Stigmatisierung
de
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::301 Soziologie, Anthropologie
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::306 Kultur und Institutionen
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::302 Soziale Interaktion
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::305 Soziale Gruppen
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::303 Gesellschaftliche Prozesse
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::304 Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::307 Gemeinschaften
dc.title
Zwischen Stigmatisierung und disease comfort – Krankheitskonzepte und ihre Implikationen für Psychiatrieerfahrene
dc.contributor.gender
female
dc.contributor.firstReferee
Stodulka, Thomas
dc.contributor.furtherReferee
Dobler, Gregor
dc.date.accepted
2022-06-24
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-37840-4
dc.title.translated
Between stigmatization and disease comfort – concepts of mental illness and their implications for service users
eng
refubium.affiliation
Politik- und Sozialwissenschaften
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access