dc.contributor.author
Nold, Beate
dc.date.accessioned
2018-06-07T16:27:33Z
dc.date.available
2004-08-25T00:00:00.649Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/2573
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-6774
dc.description
Titelseite und Inhaltsverzeichnis
1\. Einleitung
1.1 Die koronare Herzerkrankung und ihre Risikofaktoren
1.2 Chlamydia pneumoniae und Atherosklerose (Arteriosklerose)
1.3 Problemstellung und Arbeitshypothese
2\. Material und Methoden
2.1 Patientenkollektiv (Ein- und Ausschlußkriterien)
2.2 Studienumfang
2.3 Bei Aufnahme und im Verlauf erfaßte Daten
2.4 Studienendpunkte
2.5 Serologische Methoden
2.6 Statistik
3\. Ergebnisse
3.1 Charakterisierung der Patienten
3.2 Zusammenhang zwischen Chlamydien-spezifischen serologischen Parameters und
dem Krankheitsverlauf - Endpunkt kardialer Tod 43
4\. Diskussion
4.1 Nicht-mikrobielle Risikofaktoren
4.2 Mikrobielle Risikofaktoren und Chlamydien-spezifische serologische Befunde
4.3 Therapiestudien
4.4 Schlußfolgerungen und Ausblick
5\. Zusammenfassung
6\. Literaturverzeichnis 48
Anhänge 55
Anhang A Abkürzungs-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Anhang B Einverständniserklärung und Patientenprotokoll
Anhang C Danksagung
dc.description.abstract
In der vorliegenden Arbeit wurde die Bedeutung von Chlamydia pneumoniae-rELISA
und Chlamydia pneumoniae-WB als prognostische Parameter bei Patienten mit
einem akuten ischämischen Koronarereignis untersucht. Hierzu wurden alle
Patienten, die innerhalb von 12 Monaten das städtische Krankenhaus mit einem
Myokardinfarkt oder mit einer instabilen Angina pektoris behandelt wurden, in
die prospektive Kohortenstudie aufgenommen. Die serologische Untersuchung
beinhaltete den Nachweis von IgG- und IgA-AK mittels rELISA und WB. Das
Chlamydien-spezifische LPS-rELISA-IgA zeigte ein signifikant (p=0,005)
erhöhtes Risiko für den kardialen Tod. Dieser war insbesondere innerhalb der
ersten 30 Tage zu beobachten. Im Gegensatz dazu zeigte das Chlamydien-
spezifische IgG keine Unterschiede im Outcome.
de
dc.description.abstract
To investigate the impact of seropositivity of Chlamydia pneumoniae as a risk
factor for future development of major coronary complications in patients
admitted with an acute ischemic coronary event. During 12 months all patients
entering the coronary care unit of urban hospital because of acute myocardial
infarction or unstable angina were investigated in the prospective cohort
study. Extensive serologic investigation war performed using Chlamydia-
specific Lipopolysaccaride-rELISA for IgG and IgA and C.p.-immunoblot. One
serologically defined subpopulation of patients (those positive for Chlamydia-
LPS specific.-IgA) had a statistically significant (p=0,005) higher risk of
death due to CAD. This was already apparent after 30 days after follow-up.
Chlamydia-specific IgG, however, yielded no significant differences in outcome
measurements.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Chlamydia pneumoniae
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Untersuchungen zur Bedeutung von gattungsspezifischem Chlamydien-rELISA und
Chlamydia pneumoniae-spezifischem Westernblot als prognostische Parameter bei
Patienten mit instabiler Angina pektoris oder akutem Myokardinfarkt-Eine
prospektive Kohortenstudie-
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. med. Martin Mielke
dc.contributor.furtherReferee
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Morguet
dc.date.accepted
2004-09-03
dc.date.embargoEnd
2004-08-26
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-2004002235
dc.title.translated
Investigation of the signification of Chlamydia-specific rELISA and Chlamydia
pneumoniae-specific Westernblot as prognostic parameter of patients with
unstable angina or acute myocardial infarction-A prospective cohort study-
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000001320
refubium.mycore.transfer
http://www.diss.fu-berlin.de/2004/223/
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000001320
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access