dc.contributor.author
Zhang, Kai
dc.date.accessioned
2019-01-25T10:42:02Z
dc.date.available
2019-01-25T10:42:02Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/23787
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-1573
dc.description.abstract
In vorliegender Arbeit wurden die biologische Aktivität einiger Fraktionen und gereinigter Stoffe aus Heilkräuter untersucht. GLP20 und JRP sind jeweils Polysaccharid-Fraktionen aus G. lucidum, bzw. T. aurantia lba. GLPss58 und JRP-SS sind die sulfatierten Fraktionen jeweils aus GLP20 und JRP. Sarg-Z ist Polysaccharide-Fraktion aus S. graminifolium. GLP20 und JRP-SS konnten den L-selektin-, Komplementssystem- oder Zytokin-vermittelte Entzündungsprozess herunterregulieren. Außer dem Anti-inflammatorischen Effekt zeigten GLPss58 und JRP-SS ein hohes Potential die Blutgerinnung verhindern zu können, insbesondere über den intrinsischen Weg. GLPss58 und JRP-SS zeigten auch einen Antitumor-Effekt, indem sie die Migration und Invation von Tumorzellen inhibieren und Wnt/ß-catenin-Signalweg in Melanomazellen aktivieren. Sarg-Z wies eine Multifunktion bei der Immunmodulation auf, sowohl bei der Aktivierung von Makrophagen und Lymphozyten, als auch bei der Regulierung von Entzündungsprozessen.
de
dc.format.extent
149 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Immunmodulation
de
dc.subject
Anti-Inflammation
de
dc.subject.ddc
500 Naturwissenschaften und Mathematik::570 Biowissenschaften; Biologie::570 Biowissenschaften; Biologie
dc.title
Immunmodulatorische, anti-inflammatorische und antineoplastische Wirkungen der Naturstoffe aus Ganoderma lucidum, Tremella aurantia lba und Sargassum graminifolium
dc.contributor.gender
male
dc.contributor.firstReferee
Fan, Hua
dc.contributor.furtherReferee
Melzig, Matthias
dc.date.accepted
2018-12-18
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-23787-9
refubium.affiliation
Biologie, Chemie, Pharmazie
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access