dc.contributor.author
Dahmann, Sarah Christina
dc.date.accessioned
2018-06-07T16:17:59Z
dc.date.available
2017-01-13T09:52:56.961Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/2326
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-6527
dc.description.abstract
This dissertation estimates returns to education in terms of skills and health
as important aspects of human capital given their importance in determining
economic outcomes. The dissertation is based on three independent empirical
research articles which constitute the three main chapters 2, 3, and 4, and a
comprehensive introduction in Chapter 1 and conclusion in Chapter 5. The
analyses exploit several exogenous variations in German educational policies
and apply state-of-the art microeconometric techniques for causal inference.
The chapters complement each other in three dimensions: First, each chapter
looks at different aspects of education, together considering both qualitative
measures - including the curriculum, learning intensity, and timing - as well
as quantitative factors - like years of schooling. Second, while all chapters
estimate non-monetary effects of education, each investigates a specific
dimension of human capital, overall addressing cognitive skills, non-cognitive
skills, and health. Third, to complement each other from a life-course
perspective, different age groups are analyzed including seventeen-year old
adolescents still enrolled in secondary education, young adults at the time of
graduating from high school, and adults between the ages 50 and 85, long after
the completion of secondary education. Chapter 2 investigates the short-term
effects of a reduction in the length of high school on students' personality
traits using a school reform carried out at the state level in Germany as a
quasi-natural experiment. Starting in 2001, academic-track high school
education was reduced by one year in most of Germany's federal states, with
the overall curriculum left unchanged. This enabled students to obtain their
university entrance qualification after only 12 rather than 13 years of
schooling, but it increased learning intensity through an increase in weekly
class hours. Exploiting the variation in the length of high school over time
and across states, the effect of learning intensity on students' Big Five
personality traits and on their locus of control is identified. Using
representative data on adolescents and young adults from the German Socio-
Economic Panel (SOEP) study, the estimates show that shortening high school
caused students to be less emotionally stable. Furthermore, the results point
to important heterogeneous effects. In addition to regional and gender
differences, students not living with both parents and students with migration
background showed stronger personality changes following the reform: they
became more open and extroverted, and more open and conscientious,
respectively. Thus, the chapter concludes that the educational system plays an
important role in shaping adolescents' personality traits. Chapter 3 focuses
on cognitive skills and investigates two mechanisms through which they may be
affected by education. I rely on the same reform analyzed in Chapter 2 for
causal identification but conduct two separate analyses based on different
datasets: First, I exploit the variation over time and across states to
identify the effect of an increase in class hours on same-aged students'
intelligence scores, using SOEP data on seventeen year-olds. Second, I
investigate the influence of earlier instruction at younger ages, using data
from the German National Educational Panel Study (NEPS) on high school
graduates' competences. The results suggest that overall, secondary education
impacts students' crystallized cognitive skills in adolescence especially
through instructional time rather than through age-distinct timing of
instruction. However, they also reveal that increasing instructional time
aggravates gender differences in numeracy. Chapter 4 analyzes whether
education has a protective effect on mental health. To estimate causal
effects, an instrumental variable (IV) technique is implemented with two
different instruments to estimate local average treatment effects (LATE) at
different parts of the educational distribution: (i) a reform extending
compulsory schooling by one year implemented in West German federal states
between 1949 and 1969 and (ii) the individual availability of higher education
measured by the spatial distance to the nearest university at age 19. The
analyses are based on rich individual SOEP data on adults aged 50 to 85,
augmented by detailed information on universities from the German Rectors'
Conference. Analyses on the Mental Component Summary (MCS) score as a generic
measure of overall mental health are complemented by disorder-specific
diagnoses. Results support existing evidence on a positive relationship
between completed years of secondary schooling and mental health in standard
Ordinary Least Squares (OLS) estimations. However, the IV estimations reveal
no such causal protective effect. If any, the estimates point towards a
negative effect among the lower educated. These results are confirmed when
explicitly modeling effect heterogeneity through marginal treatment effects.
de
dc.description.abstract
Diese Dissertation untersucht den kausalen Einfluss von Bildung auf
individuelle Fähigkeiten und Gesundheit. Diese beiden Bildungserträge stellen
wichtige Elemente des Humankapitals dar und sind somit von herausragender
Bedeutung in Bezug auf den Arbeitsmarkt, sowohl für den individuellen Erfolg
als auch für die gesamtwirtschaftliche Analyse. Die Dissertation setzt sich
dabei aus drei empirischen Forschungsartikeln zusammen, welche in den drei
Hauptkapiteln 2, 3, und 4 behandelt werden, sowie aus einer ausführlichen
Einleitung in Kapitel 1 und einer Schlussfolgerung in Kapitel 5. Die
Identifikation kausaler Effekte von Bildung auf die individuellen Fähigkeiten
sowie die Gesundheit erfolgt mittels räumlicher und zeitlicher Variation
infolge verschiedener Reformen in der deutschen Bildungspolitik. Zur Schätzung
der Effekte werden aktuelle mikroökonometrische Methoden verwendet. Die
einzelnen Kapitel ergänzen sich in dreifacher Hinsicht: Erstens beleuchtet
jedes Kapitel unterschiedliche Aspekte von Bildung. Hierbei werden sowohl
qualitative Aspekte, wie das Curriculum, die Lernintensität und die zeitliche
Abstimmung des Lehrplans, als auch quantitative Aspekte, wie die Anzahl an
Schuljahren, berücksichtigt. Zweitens analysiert jedes Kapitel eine separate
Dimension des Humankapitals. Während alle Kapitel nicht-monetäre
Bildungserträge untersuchen, liegt der spezifische Fokus der verschiedenen
Kapitel jeweils auf kognitiven Fähigkeiten, nicht-kognitiven Fähigkeiten und
mentaler Gesundheit. Drittens werden sowohl siebzehnjährige Jugendliche, die
noch die Schule besuchen, junge Erwachsene im Abiturienten-Alter und
Erwachsene im Alter zwischen 50 und 85 Jahren, deren Schulausbildung schon
lange zurück liegt, betrachtet. Durch diese parallele Analyse verschiedener
Altersgruppen sind verschiedene Phasen des Lebensverlaufs abgebildet. Kapitel
2 analysiert kurzfristige Effekte einer Reduzierung der Gesamtschulzeit auf
Persönlichkeitseigenschaften. Hierzu wird die sogenannte G8-Reform verwendet,
die die Gymnasialzeit von neun auf acht Jahre verkürzte. Da die Reform in
verschiedenen Bundesländern zu verschiedenen Zeitpunkten, beginnend im Jahr
2001, durchgeführt worden ist, stellt sie ein quasi-natürliches Experiment
dar. Durch die Verkürzung der Schulzeit bei gleichzeitiger Beibehaltung des
Umfangs des Unterrichtsstoffs stieg die Anzahl an Wochenstunden und somit die
Lernintensität entsprechend an. Mithilfe der zeitlichen und räumlichen
Variation in der Gesamtdauer des Gymnasiums kann der Effekt der Lernintensität
auf die Persönlichkeitseigenschaften von SchülerInnen identifiziert werden.
Die Persönlichkeitseigenschaften werden hierbei mithilfe des Fünf-Faktoren
Modells und der internalen Kontrollüberzeugung erfasst. Die Schätzungen auf
Basis repräsentativer Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zu
Jugendlichen und jungen Erwachsenen zeigen, dass die gesteigerte
Lernintensität eine Verringerung der emotionalen Stabilität der SchülerInnen
bewirkt. Außerdem weisen die Ergebnisse wichtige Heterogenitäten auf. Neben
regionalen und Geschlechterunterschieden, zeigen sich insbesondere bei
SchülerInnen, die nicht bei beiden Eltern aufwachsen, und SchülerInnen mit
Migrationshintergrund deutlichere Persönlichkeitsveränderungen infolge der
erhöhten Lernintensität: für die erste Gruppe ein höheres Maß an Offenheit und
Extrovertiertheit, für die zweite Gruppe ein höheres Maß an Offenheit und
Gewissenhaftigkeit. Dieses Kapitel schlussfolgert daher, dass das
Bildungssystem eine wichtige Rolle in der Persönlichkeitsbildung Jugendlicher
spielt. Kapitel 3 betrachtet zwei Mechanismen um zu untersuchen, wie Bildung
kognitive Fähigkeiten beeinflusst. Um kausale Effekte zu identifizieren,
beruht die Analyse auf derselben Reform, die bereits in Kapitel 2 als
Identifikationsstrategie genutzt wurde. Insbesondere werden in Kapitel 3 zwei
separate Analysen durchgeführt: Zum einen wird die Variation über die Zeit und
zwischen Bundesländern ausgenutzt, um den Effekt eines Anstiegs in der Anzahl
der Unterrichtsstunden zu beurteilen. Dies geschieht auf Basis von Daten des
SOEP zu siebzehnjährigen Jugendlichen. Zum anderen wird der Einfluss des
Zeitpunkts des Unterrichts im Lebenslauf der SchülerInnen betrachtet. Auf
Basis von Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) zu AbiturientInnen wird
untersucht, inwiefern sich die Vermittlung desselben Lernstoffs in einem
jüngeren Alter auf kognitive Kompetenzen auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass
Bildung vor allem durch die Anzahl an Unterrichtsstunden auf kognitive
Fähigkeiten wirkt, und weniger durch eine zeitliche Verschiebung des
Unterrichts im Hinblick auf das Alter der SchülerInnen. Es zeigt sich auch,
dass ein Anstieg an Unterrichtszeit Geschlechterunterschiede, insbesondere im
Bereich der numerischen Fähigkeiten, deutlich verschärft. Kapitel 4
untersucht, ob sich Bildung protektiv auf mentale Gesundheit auswirkt. Um
kausale Effekte zu identifizieren, wird eine Instrumentvariablen (IV)
Schätzung angewandt. Lokale Durchschnittseffekte für verschiedene Bereiche der
Bildungsverteilung werden mithilfe zweier unterschiedlicher
Instrumentenvariablen geschätzt: Zum einen wird die Variation in der
zeitlichen Ausweitung der Schulpflicht um ein Jahr, die zwischen 1949 und 1969
in westdeutschen Bundesländern zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt
wurde, herangezogen. Zum anderen wird die Variation in der Verfügbarkeit
höherer Bildungsmöglichkeiten anhand der räumlichen Distanz zur
nächstgelegenen Universität oder Fachhochschule im Alter von 19 Jahren
genutzt. Die Analysen beruhen auf reichhaltigen Daten des SOEP zu Erwachsenen
im Alter zwischen 50 und 85 Jahren, ergänzt durch detaillierte Informationen
zu Universitäten und Fachhochschulen der Stiftung zur Förderung der
Hochschulrektorenkonferenz. Mentale Gesundheit wird durch den "Mental
Component Summary (MCS) Score" abgebildet, der allgemeine mentale Gesundheit
auf einer kontinuierlichen Skala beschreibt, und durch Informationen zu
medizinischen Diagnosen spezifischer psychischer Krankheiten ergänzt. Die
Ergebnisse einer Kleinste-Quadrate-Schätzung bestätigen die bestehende Evidenz
zur positiven Korrelation zwischen Bildung und mentaler Gesundheit. Die IV
Schätzungen zeigen jedoch, dass diese nicht kausal zu interpretieren ist. Wenn
überhaupt, deuten die Ergebnisse eher auf einen negativen Effekt hin,
zumindest am unteren Rand der Bildungsverteilung. Dieser Befund wird in
"Marginal Treatment Effect"-Analysen bestätigt, die explizit heterogene
Effekte entlang der intrinsischen Präferenz für Bildung modellieren.
de
dc.format.extent
213 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Learning Intensity
dc.subject
Instructional Time
dc.subject
Timing of Instruction
dc.subject
Skill Formation
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::330 Wirtschaft::330 Wirtschaft
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung
dc.title
Human Capital Returns to Education
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. C. Katharina Spieß
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. Silke Anger
dc.date.accepted
2016-12-14
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000103779-3
dc.title.subtitle
Three Essays on the Causal Effects of Schooling on Skills and Health
dc.title.translated
Humankapitalerträge von Bildung
de
dc.title.translatedsubtitle
Drei Aufsätze zum kausalen Einfluss von Schulbildung auf Fähigkeiten und
Gesundheit
de
refubium.affiliation
Wirtschaftswissenschaft
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000103779
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000020679
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access