dc.contributor.author
Maurer, Christian
dc.date.accessioned
2018-06-08T07:48:16Z
dc.date.available
2009-05-12T14:28:08.417Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/18752
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-22438
dc.description.abstract
Die Unlösbarkeit des Halteproblems steht in einem starken formalen Bezug zur
Russellschen Antinomie. Sowohl diese Gemeinsamkeit als auch der inhaltliche
Unterschied sind auf einem Niveau formulierbar, das die Einsicht in dieses
grundlegende Phänomenen im Informatik-Unterricht am Gymnasium ermöglicht.
de
dc.relation.ispartofseries
urn:nbn:de:kobv:188-fudocsseries000000000021-2
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject.ddc
000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::000 Informatik, Wissen, Systeme::004 Datenverarbeitung; Informatik
dc.title
Didaktische Überlegungen zur Unlösbarkeit des Halteproblems und seinen Bezug
zur Russellschen Antinomie
refubium.affiliation
Mathematik und Informatik
de
refubium.affiliation.other
Institut für Informatik

refubium.mycore.fudocsId
FUDOCS_document_000000001877
refubium.resourceType.isindependentpub
no
refubium.series.name
Freie Universität Berlin, Fachbereich Mathematik und Informatik
refubium.series.reportNumber
96-9
refubium.mycore.derivateId
FUDOCS_derivate_000000000387
dcterms.accessRights.openaire
open access