dc.contributor.author
Jostes, Brigitte
dc.date.accessioned
2018-06-08T03:26:57Z
dc.date.available
2016-02-12T06:47:51.220Z
dc.identifier.isbn
978-3-7705-4684-8
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/15198
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-19386
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Mehrsprachigkeit
dc.subject
Einsprachigkeit
dc.subject
Registerkompetenz
dc.subject
Bildungssprache
dc.subject
Sprachenpolitik
dc.subject
Wissenschaftsgeschichte
dc.subject.ddc
400 Sprache::400 Sprache
dc.title
Einsprachigkeit - Skizze eines unpopulären Forschungsprogramms
dc.type
Wissenschaftlicher Artikel
dcterms.bibliographicCitation
Markus Messling / Ute Tintemann (Hg.): "Der Mensch ist nur Mensch durch
Sprache". Zur Sprachlichkeit des Menschen, Paderborn: Fink, S. 183-202
dcterms.bibliographicCitation.url
http://www.fink.de/katalog/titel/978-3-7705-4684-8.html
refubium.affiliation
Philosophie und Geisteswissenschaften
de
refubium.affiliation.other
Institut für Romanische Philologie
refubium.mycore.fudocsId
FUDOCS_document_000000023874
refubium.note.author
Erlaubnis zur Zweitveröffentlichung wurde durch den Verlag erteilt.
refubium.resourceType.isindependentpub
no
refubium.mycore.derivateId
FUDOCS_derivate_000000005983
dcterms.accessRights.openaire
open access