dc.contributor.author
Mehnert, Nicole
dc.date.accessioned
2018-06-08T02:03:28Z
dc.date.available
2013-03-07T12:38:16.301Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/13991
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-18188
dc.description.abstract
In der heutigen Zeit erlangen die Anforderungen an hygienische Standards in
der Zahnmedizin immer größere Bedeutung. Das Einhalten von Gesetzen und
Empfehlungen ist von äußerster Relevanz. Unter anderem enthalten das
Medizinproduktegesetz, die Medizinproduktebetreiberverordnung und die
Empfehlungen der KRINKO (Komission für Krankenhaushygiene und
Infektionsprävention am Robert Koch-Institut) und der BfArM (Bundesinstitut
für Arzneimittel und Medizinprodukte) sehr detaillierte Angaben zur
Instrumentenaufbereitung. Neben diesen rechtlichen Vorgaben sind die
Hersteller von Medizinprodukten verpflichet, Angaben zur Aufbereitung ihrer
Medizinprodukte bereitzustellen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die
Aufbereitungsanleitungen der Hersteller von Gummipolierer zu untersuchen und
zu prüfen, ob sie den Anforderungen der Empfehlungen der KRINKO und der BfArM
entsprechen. 33 Hersteller von Gummipolierer wurden angeschrieben und um
Zusendung der Aufbereitungsanleitungen gebeten. Die Rückmeldungen wurden
geprüft und mit den Anforderungen der KRINKO und BfArM verglichen und
bewertet. Von den 27 Herstellerrückmeldungen enthielten 10 Antworten
Aufbereitungsanleitungen. Keine der 10 Anleitungen enthielt alle
erforderlichen Angaben, die für eine Aufbereitung eines wiederverwendbaren
Medizinproduktes erforderlich sind. Hersteller sind verpflichtet,
Aufbereitungsanleitungen zu ihren Produkten zur Verfügung zu stellen. Dennoch
konnte die Untersuchung zeigen, dass Aufbereitungsanleitungen unvollständige
und mangelhafte Angaben enthielten. Hersteller müssen dringend aufgefordert
werden, ihre Aufbereitungsanleitungen - im Sinne des Infektionsschutzes - zu
überarbeiten und zu vervollständigen.
de
dc.description.abstract
Recently, the demands on hygienical standards in dentistry become
significantly higher. Keeping laws and recommendations is more important than
ever. The „Medizinproduktegesetz“, the „Medizinproduktebetreiberverordnung“ as
well as the recommendations of the KRINKO (Kommision für Krankenhaushygiene
und Infektionsprävention am Robert Koch - Institut) and the BfArM
(Bundesinstitut für Arneimittel und Medizinprodukte) declare clear
instructions, how to decontaminate medical devices and instruments. Among
these legislative requirements, manufactures are obliged to provide
decontamination information for the reprocessing of their instruments. The aim
of this study was to examine the content of manufactures` decontamination
information of dental polisher and to compare them with the statements by the
recommendations of the KRINKO and BfArM. 33 manufactures of dental polisher
were asked to send decontamination information for their products. The
received information were analysed for the quality of the statements and
according to the recommendations of the KRINKO and BfArM. 27 manufactures
responded to the request of sending decontamination information. 10 (30%)
manufactures gave up an instruction. None of the 10 decontamination
information related to the recommendations of the KRINKO and BfArM.
Manufactures are obliged to supply decontamination information for their
reusable dental instruments. Nevertheless the presented study proves that
manufactures` information are incomplete and inaccurate. Manufactures are
appealed for improving their instructions to make infection control possible.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
decontamination
dc.subject
dental polisher
dc.subject
manufactures' information
dc.subject
infection control
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Herstellerangaben zur Aufbereitung von Gummipolierern unter Betrachtung
rechtlicher Aspekte des Infektionsschutzes
dc.contributor.contact
nseefried82@aol.com
dc.contributor.firstReferee
Priv. -Doz. Dr. I. Peroz
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. A. Kramer
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. Dr. Ch. Dierks
dc.date.accepted
2013-03-22
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000045228-3
dc.title.translated
Manufactures' information about decontamination of dental polisher regarding
to legal aspects of infection control
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000045228
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000012895
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access