dc.contributor.author
Yaulema Riß, Aymaru K.
dc.date.accessioned
2018-06-08T02:01:27Z
dc.date.available
2011-03-21T09:16:56.660Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/13933
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-18130
dc.description.abstract
Der Myokardinfarkt stellt nach wie vor eine der Hauptursachen für Morbidität
und Mortalität weltweit dar. Die die Prognose nach Myokardinfarkt bestimmenden
Determinanten sind die Infarktgröße und das kardiale Remodeling, welches mit
Inflammation, Ventrikeldilatation, -hypertrophie, -fibrosierung und
Verschlechterung der kardialen Pumpfunktion assoziiert ist. Vor einiger Zeit
wurden die Toll-like Rezeptoren (TLR´s), eine Rezeptorgruppe des angeborenen
Immunsystems als Schlüsselrezeptoren für die Initialisierung der
Inflammationsreaktion identifiziert. Die Familie der TLR`s wird sowohl über
endogene als auch über exogene Liganden aktiviert. Beim Myokardinfarkt jedoch
führt die Aktivierung der TLR`s über endogene Liganden, die durch die
Zellnekrose freigesetzt werden zur Initialisierung von Signalkaskaden, die
dann zur Inflammationsreaktion und zum Remodeling im Myokard führen. Der TLR4
gilt als einer der am besten erforschten Toll-like Rezeptoren. So ist
inzwischen bekannt, dass er neben der Entstehung von kardiovaskulären
Erkrankungen und Infektionen auch an der Entstehung einer Vielzahl weiterer
Erkrankungen beteiligt ist. Die Erforschung des TLR4 führte zu einer Vielzahl
von Ergebnissen, die neue Erkenntnisse über die Rolle des TLR4 im Immunsystem
und den kardiovaskulären Erkrankungen einbrachten. In der vorliegenden Arbeit
wurde zum ersten Mal die Rolle des TLR4 bei einer induzierten chronischen
Myokardischämie im experimentellen Mausmodell untersucht. Dazu wurde in einer
Gruppe von TLR4-defizienten und in einer Gruppe von TLR4-gesunden Mäusen durch
Ligatur des Ramus interventricularis anterior ein Myokardinfarkt provoziert
und die Auswirkungen auf die Inflammation, die Apoptose, das Remodeling mit
kardialer Fibrosierung und Ventrikelhypertrophie, die linksventrikuläre
Herzfunktion und die Mortalität ermittelt und ausgewertet. Das Ergebnis zeigt,
dass eine TLR4-Defizienz im Mausmodell aufgrund einer verminderten
Inflammationsreaktion, einer verminderten Apoptoserate und eines verminderten
Remodelings zu einer verbesserten linksventrikulären Funktion und somit zu
einer verbesserten Überlebensrate führt.
de
dc.description.abstract
Myocardial infarction is still one of the major causes of death worldwide. An
important prognostic factor is the development of left ventricular remodeling.
Remodeling is associated with myocardial hypertrophy, cardiac fibrosis and
subsequent left ventricular dysfunction leading to heart failure. Remodeling
after myocardial infarction is associated with an intense autoimmune
inflammatory response too. Toll-like receptors have been identified as key
recognition components of the innate immune system and are known to be also
involved in cardiac inflammatory response. In especially Toll-like receptor 4
(TLR 4) seems to be associated with this. In the present study, I investigated
wether TLR 4 has an influence on cardiac remodeling, inflammation, left
ventricular dysfunction and survival in a mouse model of myocadial infarction.
I compared the findings of the investigated parameters between mice with TLR 4
and mice with TLR 4 deficiency. In summary the data indicates that TLR 4
deficiency was found to lead to improved survival and left ventricular
function mediated by attenuation of left ventricular remodeling and cardiac
inflammation in a mouse model of myocardial infarction.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Toll-like Receptor 4
dc.subject
Myocardial infarction
dc.subject
TLR 4 deficiency
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Die Rolle des Toll-like Rezeptor 4 beim Myokardinfarkt im Tiermodell
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. med. C. Tschöpe
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. med. U. Laufs
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. med K. C. Wollert
dc.date.accepted
2011-04-08
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000021330-8
dc.title.translated
The role of Toll-like receptor 4 in myocardial infarction
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000021330
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000009036
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access