dc.contributor.author
Scheibe, Franziska
dc.date.accessioned
2018-06-08T00:38:58Z
dc.date.available
2010-10-29T09:30:11.131Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/12256
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-16454
dc.description.abstract
Ziel dieser Arbeit war es – nach Etablierung eines Zellkulturmodells für
murine Mesenchymale Stromazellen (mMSC) des Knochenmarks – das regenerative
Potential der Zellen im Schlaganfallmodell in vitro und in vivo zu
untersuchen. Im Zellkulturschlaganfallmodell des kombinierten Sauerstoff –
Glukose – Entzugs (OGD) konnten MSC in signifikantem Ausmaß Neurone vor dem
Zelluntergang durch Apoptose schützen. Für diesen Effekt war kein direkter
Zell- Zellkontakt zwischen Neuronenkulturen und MSC notwendig. Durch
Kokultivierung der MSC mit Neuronen in einem Transwell-Kokultursystem, konnten
MSC über einen parakrinen Mechanismus, d.h. durch Produktion trophischer
Faktoren, das Überleben der Neurone nach ischämischer Schädigung verbessern.
Die Effekte waren an eine Zeit- und Dosisabhängigkeit gekoppelt. In
weiterführenden proteinbiochemischen Analysen gilt es prospektiv Kandidaten zu
identifizieren, die die neuroprotektiven Eigenschaften der MSC vermitteln.
Bisherige Daten ergeben, dass bei der Reduktion des apoptotisch-neuronalen
Zelltodes durch MSC die intrazelluläre Phosphorylierung von STAT3 und AKT eine
Rolle spielen. Zur Validierung dieser Ergebnisse sind weitere Experimente mit
Inhibitoren der PI3K-AKT-Signalkaskade notwendig. Die neuroprotektiven
Eigenschaften der MSC in vitro haben sich im tierexperimentellen
Schlaganfallmodell der Maus nicht bestätigen lassen. Nach systemischer
Applikation der MSC in den MCAo-Tieren konnte weder eine Reduktion der
Schlaganfallvolumina, noch eine verbesserte funktionelle Regeneration der
Mäuse objektiviert werden. Gründe hierfür sind zum einen, dass die MSC trotz
offener Blut-Hirn-Schranke nach dem Schlaganfall nicht in das Hirnparenchym –
also den eigentlichen Läsionsort – einwanderten. Die über einen parakrinen
Wirkmechanismus vermittelten neuroprotektiven Eigenschaften der MSC können bei
fehlender lokalisatorischer Nähe zwischen MSC und Schädigungsort nicht wirksam
werden. Die direkte Applikation von MSC an den Schädigungsort, z.B. durch
intrazerebrale Injektion der Zellen, würde eine mögliche Alternative bilden,
um parakrine Effekte der MSC im Schlaganfallkontext weiterführend untersuchen
zu können. Im zweiten Teil dieser Dissertation wurden nonvirale
Transfektionsmethoden auf ihre Fähigkeit zur stabilen Transgenexpression in
MSC in vitro und in vivo geprüft. Im Vergleich zur viralen Transduktion
zeigten nonvirale Methoden eine deutlich geringere Effizienz bei der
Generierung stabil transfizierter MSC. Dennoch konnten durch antibiotischen
Selektionsdruck und FACS-Sortierung – unabhängig von der transienten
Transfektionsmethode – zuverlässig stabil transfizierte MSC-Klone generiert
werden. Die stabile Transgenexpression hatte keinen Einfluß auf das
Proliferations- und Differenzierungspotential der MSC. Die genetisch
modifizierten Zellen zeigten eine dauerhafte Expression und biologische
Aktivität ihrer Transgene (EGFP/EPO) in vitro. Nach intraperitonealer
Injektion von stabil EPO/EGFP-exprimierenden MSC in C57BL/6 Mäuse wurde in
vivo die Transgenexpression durch pharmakologisch relevante Anstiege von
Hämatokrit, Hämoglobin- und EPO-Serumspiegel nachgewiesen. Die langfristige
Expression von EGFP wurde in immunhistochemischen Untersuchungen durch
Persistenz von grün fluoreszierenden Zellen in verschiedenen Organen, 5 Wochen
nach Transplantation bestätigt. Die weitgehende Normalisierung von
Hämatokrit-, Hämoglobin- und EPO-Serumspiegel im Zeitverlauf ist vermutlich
auf das Absterben der MSC in vivo und den damit verbundenen Verlust von EPO-
produzierenden Zellen zurückzuführen. Um das Zellüberleben der MSC in vivo zu
erhöhen und die potentielle Einsetzbarkeit nonviral stabil transfizierter MSC
für gentherapeutische Applikationen nutzen zu können, gilt es Strategien zu
entwickeln, die das langfristige Überleben der Zellen in vivo, z.B. in einer
Matrix, ermöglichen.
de
dc.description.abstract
In this study, the regenerative potential of bone marrow-derived mesenchymal
stromal cells (MSCs) was investigated in an in vitro and in vivo model of
stroke. MSCs protected cortical neurons in a significant extent from apoptotic
cell death in an in vitro model of cerebral ischemia - oxygen glucose
deprivation (OGD). Coculture of MSCs with cortical neurons in a transwell
coculture system, but also addition of MSC conditioned media, resulted in
improved neuronal survival after ischemic injury in a time and dose dependent
manner. This effect was mediated by paracrine trophic factor support by MSCs,
whereas direct cell-to-cell contact was not required. Further proteomic
approaches are required to identify putative candidates that facilitate
neuroprotective capacities of MSCs. Moreover, intracellular signalling
cascades like activation of STAT3 and AKT by phosphoylation seem to be
involved in reduction of apoptotic neuronal cell death by MSCs after OGD.
Neuroprotective effects of MSCs could not be confirmed in a murine in vivo
model of stroke (middle cerebral artery occlusion; MCAo). Systemic delivery of
MSCs by intravenous injection did not result in reduced infarct volumes and
did not improve functional outcome of affected animals. Different reasons have
to be considered for these findings: MSCs did not enter the brain instead of
an open blood-brain-barrier. Paracrine functions of MSCs could not become
effective by persisting spatial separation between MSCs and site of lesion. To
enable better investigation of paracrine MSC effects in context of stroke,
direct application of MSCs by intracerebral injection might offer an
appropriate alternative. In the second part of this dissertation, nonviral
transfection methods were investigated for their potential of stable transgene
expression in vitro and in vivo. As example of application, the EPO and EGFP
gene were introduced into MSCs. In contrast to viral techniques, nonviral
approaches showed a much lower efficiency to generate stably transfected MSCs.
However, by antibiotic selection with Geneticin and by use of a single-cell
colony forming unit (sc-CFU) assay stably transfected MSC clones were reliably
generated independent from the applied transient transfection method. Stable
transgene expression did not influence proliferation or differentiation
potential of MSCs. Genetically modified cells exhibited a persisting
expression and biologic activity of their transgenes (EPO/EGFP) in vitro. In
vivo transgene expression was proven by intraperitoneal injection of stably
EPO/EGFP expressing MSCs in C57BL/6 mice that resulted in sufficient increase
of pharmacological relevant parameters like hematocrit, haemoglobin and serum
EPO level. Long-term EGFP expression in vivo was confirmed by detection of
green fluorescent cells in different abdominal organs five weeks after
transplantation. But hematocrit dropped over time, and hematocrit and serum
EPO levels had normalized five weeks after initial injection. That might be
dued to partial death of cell transplant and thereby loss of EPO-producing
cells. To increase MSC survival in vivo, introduction of cells in a collagen
or polymermatrix might be feasible to exploit nonvirally transfected MSCs for
potentially gene therapeutical approaches in the future.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
mesenchymal stromal cell
dc.subject
neuroprotection
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Genetische Modifikationen Mesenchymaler Stromazellen des Knochenmarks und
deren regeneratives Potential im Schlaganfallmodell
dc.contributor.contact
franziska.scheibe@charite.de
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. J. Priller
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. C. Winter, PD Dr. R. Henschler
dc.date.accepted
2010-11-19
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000019094-5
dc.title.translated
Genetic modifications of bone marrow-derived mesenchymal stromal cells and
their regenerative potential in stroke
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000019094
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000008257
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access