dc.contributor.author
Maibier, Martin
dc.date.accessioned
2018-06-08T00:18:44Z
dc.date.available
2017-08-31T09:58:15.535Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/11768
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-15966
dc.description.abstract
Einführung: Die Chorioallantoismembran (CAM) des Huhns ist ein weitläufig
verwendetes in vivo - Modell. In dieser Arbeit werden CAM - Gefäßbäume
strukturell, hämodynamisch und in Bezug auf die Gültigkeit von Murrays
Vorhersagen analysiert. Methodik: Mittels Videomikroskopie wurden CAM -
Mikrogefäßnetzwerke in Hühnerembryonen des Entwicklungsstadiums 40 nach
Hamburger - Hamilton aufgenommen. Unter Aussparung der jeweiligen
Kapillarnetze erfolgte daraufhin die digitale Rekonstruktion von drei
Mikrogefäßnetzwerken mit je ~3800, 580 und 480 Gefäßsegmenten. Neben
Gefäßdurchmessern (D) sowie Segmentlängen wurden Generationszahlen und die
Bifurkationsindizes von Gefäßbifurkationen bestimmt. In ausgewählten Gefäßen
wurden außerdem Blutströmungsgeschwindigkeiten (v) und Hämatokritwerte
gemessen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in der CAM bereits von
präterminalen Gefäßen Kapillaren abzweigen, wurden v, Volumenfluss (Q),
Wandschubspannung (τ) und Druck in allen Gefäßsegmenten des großen
Mikrogefäßnetzwerkes mathematisch simuliert. Ergebnisse: Die Generationszahlen
der jeweiligen terminalen Venole und Arteriole einzelner arteriovenöser Pfade
sind negativ korreliert. Dies führt zu einer geringen Variabilität der totalen
topologischen und morphologischen Pfadlängen. In Arterien verhält sich die
Blutströmungsgeschwindigkeit proportional zum Gefäßdurchmesser (v~D^1,03
gemessen, v~D^0,93 simuliert), was zu einem annährend konstanten τ-Niveau
führt (τ~D^0,05). Venöse Gefäßbäume weisen leicht höhere Exponenten auf
(v~D^1,3, τ~D^0,38). Die Bifurkationsindizes an divergenten und konvergenten
Gefäßbifurkationen betrugen 2,05 ± 1,13 und 1,97 ± 0,95 (MW ± SAW) im
Gegensatz zu dem nach Murray zu erwartenden Wert von 3. Schlussfolgerungen: In
Übereinstimmung mit den Vorhersagen von Murray ist das τ-Niveau in arteriellen
und (näherungsweise) in venösen Gefäßbäumen konstant, vereinbar mit einer
wandschubspannungsgesteuerten vaskulären Adaptation. Arterielle und venöse
Gefäßbäume sind interdigitierend angeordnet, was Pfadlängen homogenisiert, und
zeigen ferner präterminale Kapillarabzweigungen. Diese Eigenschaften können
ursächlich für die hohe Effizienz des Sauerstoffaustausches in der CAM während
des schnellen Embryonalwachstums sein.
de
dc.description.abstract
Introduction: The chick chorioallantoic membrane (CAM) is extensively used as
an in vivo model. Here, structure and hemodynamics of CAM vessel trees were
analyzed and compared with predictions of Murray’s law. Methods: CAM
microvascular networks of Hamburger - Hamilton stage 40 chick embryos were
scanned by videomicroscopy. Three networks with ~3800, 580 and 480 segments
were digitally reconstructed, neglecting the capillary mesh. Vessel diameters
(D) and segment lengths were measured, and generation numbers and junctional
exponents at bifurcations were derived. In selected vessels, flow velocities
(v) and hematocrit were measured. Hemodynamic simulations, incorporating the
branching of capillaries from preterminal vessels, were used to estimate v,
volume flow (Q), shear stress (τ) and pressure for all segments of the largest
network. Results: For individual arteriovenous flow pathways, terminal
arterial and venous generation numbers are negatively correlated, leading to
low variability of total topological and morphological pathway lengths.
Arteriolar velocity is proportional to diameter (v~D^1.03 measured, v~D^0.93
modeling), giving nearly uniform τ levels (τ~D^0.05). Venular trees exhibit
slightly higher exponents (v~D^1.3, τ~D^0.38). Junctional exponents at
divergent and convergent bifurcations were 2.05 ± 1.13 and 1.97 ± 0.95 (mean ±
SD) in contrast to the value 3 predicted by Murray’s law. Conclusions: In
accordance with Murray’s law, τ levels are (nearly) maintained in CAM arterial
(venular) trees, suggesting vascular adaptation to shear stress. Arterial and
venous trees show an interdigitating arrangement providing homogeneous flow
pathway properties and have preterminal capillary branches. These properties
may facilitate efficient oxygen exchange in the CAM during rapid embryonic
growth.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
cardiovascular modeling
dc.subject
microcirculation
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Strukturelle und hämodynamische Analyse von Mikrogefäßnetzwerken der
Chorioallantoismembran des Huhns
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2017-09-22
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000104986-3
dc.title.translated
Structure and hemodynamics of vascular networks in the chorioallantoic
membrane of the chicken
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000104986
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000021731
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access