dc.contributor.author
Im, Hyoungjin
dc.date.accessioned
2018-06-08T00:05:58Z
dc.date.available
2015-07-30T06:47:49.743Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/11460
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-15658
dc.description.abstract
Zu den Strategien des Anderen gegen eine vorherrschende Dominanz des Subjektes
gehört tendenziell die Beschädigung des eigenen Körpers. Dabei führt die
absichtliche körperliche Beschädigung zur Herstellung einer eigenen Identität
im Widerstand gegen die Macht des Subjektes. Diese spezifische Erkenntnis über
den Körper drückt sich oft in den kolonialen Erfahrungen der koreanischen
Gesellschaft aus. Die Existenz des ,Ichs‘ kann nämlich als der Leib an sich
bezeichnet werden, welcher sich auf das Wesen der Subjektivität (Merleau-
Ponty) bezieht. Gleichzeitig ist der Körper selbstreferentiell und seine
Selbstreferentialität drückt sich als Subjektivität in der Aufführung und im
theatralen Raum aus (Fischer-Lichte). Die Hervorbringung der Körperlichkeit
des Anderen betrifft somit seine eigene Identität. Der Komponist Isang Yun
hybridisiert in seinen Werken die autochthonen Elemente Koreas mit dem Rahmen
der europäischen Opernkunst. Bei dieser Hybridisierung sind insbesondere jene
Phänomene relevant, die auf den theatralen, kulturellen und gesellschaftlichen
Traditionen Koreas beruhen. Es handelt sich hierbei um Sigimsae, Dochang,
Chuimsae und Aniri aus Pansori und Changgeuk als Elemente des traditionellen
koreanischen Musiktheaters. Diese phänomenalen Elemente zeichnen sich durch
eine Körperlichkeit der Töne und des Rhythmus’ aus und sie treten hervor im
Performativen der Notation, im Rhythmus der schamanistischen Rituale sowie in
der Gestaltung der musikalischen Erscheinung. Insbesondere die dargestellte
Körperlichkeit von autochthonen Tieren, die als Schutzgeister bzw.
Schutzgötter in einem alten Grabfresko in Nord-Korea auftreten, inspirierte
Yun zu seinen Werken. Seine Musik an sich erscheint als ein Verfahren der
Wiederherstellung der Identität des Anderen aus Sicht der epistemischen
Körperlichkeit. Die unsichtbare, aber spürbare Leiblichkeit innerhalb des
musikalischen Spiels wirkt sich auf die dekoloniale Strategie für das Andere
im theatralen Raum aus. Diese Unsichtbarkeit agiert frei und grenzenlos im
Verhältnis zwischen dem Subjekt und dem Anderen. Der Uraufführung von Yuns
Oper Sim Tjong anlässlich der Münchner Olympiade 1972 folgten im westlichen
Raum keine weiteren Aufführungen. 27 Jahre nach der Münchner Uraufführung
inszenierte der koreanische Regisseur Ho-Geun Moon Yuns Oper Sim Tjong in
Seoul. Moons Inszenierung intendierte die Integration verschiedener indigener
Elemente der traditionellen koreanischen Kultur und Gesellschaft auf der
Opernbühne. Dabei handelte es sich um die folgenden Elemente: schamanistische
Rituale, eine körperliche Kollektivität des Chores, das Hervorrufen von
Widerstand anhand eines leeren Platzes (Madanggeuk) und das Synkretistische
innerhalb der Menschheit. Im Mittelpunkt der Aufführung stand somit die
Wiederherstellung der Identität des Anderen. Interessanterweise reagierte das
koreanische Publikum auf die Aufführung mit Befremden und blieb relativ
inaktiv. Die Reaktionen des westlichen Publikums waren im Vergleich dazu sehr
aktiv und positiv (Kunz). Diese gegensätzlichen Reaktionen der Zuschauer
lassen sich als eine Art Befreiung von einem Arsenal an Komplexen deuten
(Fanon). Sie können auf die koloniale Situation und den Konsens des Anderen
mit dem Subjekt (Gramsci) bezogen werden. Die entgegengesetzten Reaktionen der
westlichen und koreanischen Zuschauer verdeutlichen auch die Auswirkungen
hegemonialer Macht in Bezug auf das Operntheater in einem bestimmten
kulturellen Raum. Anhand Isang Yuns Werk kann somit festgestellt werden, dass
dekoloniale Absichten (ob die Yuns oder die Moons) bei der Integration der
Körperlichkeit des Anderen in die indigenen Elemente nicht immer realisierbar
sind. Dies betrifft vor allem die verborgene aber anhaltend vorherrschende
Macht zwischen Rezipienten und Rezipierenden im kulturellen Territorium,
welche sich ähnlich gestaltet wie die des Subjektes mit dem Anderen. In diesem
Sinne wird nachvollziehbar, dass Isang Yuns Oper Sim Tjong interkulturelle und
dekoloniale Eigenschaften besitzt. Das erscheint zwar zunächst ambivalent,
letztlich jedoch lässt sich feststellen, dass es in Yuns Opernschaffen und
dessen Aufführungen um ein wiederherzustellendes Verhältnis des ,Sowohl-als-
auch‘ und des ,Weder-noch‘ geht.
de
dc.description.abstract
Harm towards one’s own body tends to pertain to the strategies, used by the
Other, against the Subject’s dominance. In this way, deliberate bodily harm
leads to the establishment of an own identity in the resistance against the
power of the Subject. This specific finding, about the body, often manifests
itself in the experience of Korean society with colonialism. The existence of
the ‘I’ can be designated namely as the body proper, which relates to the
essence of subjectivity (Merleau-Ponty). The body is, at the same time, self-
referential, and its self-referentiality manifests itself as subjectivity in
performance and in theatrical space (Fischer-Lichte). Consequently, the
production of the corporeality, of the Other, concerns its own identity. The
composer, Isang Yun, incorporates autochthonous Korean elements within the
frame of European opera as a hybrid in his work. With this hybridization,
those phenomena, which are based on Korean theatrical, cultural, and social
traditions, are of particular relevance. Here, reference is being made to
sigimsae, dochang, chuimsae, and aniri, from pansori and changgeuk, as the
elements of traditional Korean music theatre. These phenomenal elements are
characterized by a corporeality of sounds and rhythms; and they stand out
because of the performativity of their notation, the rhythm of shamanistic
rituals, as well as the form of the music when manifest. The corporeality of
autochthonous animals as guardian spirits or deities, represented in an
ancient tomb fresco in North Korea, particularly inspired Yun in his work. His
music appears, in itself, as a process to reconstitute the Other’s identity
from the standpoint of epistemic corporeality. The invisible though tangible
corporeality within the musical play has an effect on the decolonial strategy,
of the Other, within theatrical space. This invisibility acts freely and
without bounds within the relationship between the Subject and the Other. In
the West, no further productions have followed the world premiere of Yun’s
opera, Sim Tjong, on the occasion of the 1972 Munich Olympics. Twenty-seven
years after its Munich premiere, the Korean director, Ho-Geun Moon, staged
Yun’s Sim Tjong in Seoul. Moon’s staging was intended to integrate various
indigenous elements of traditional Korean culture and society onto the opera
stage. This was in regards to the following elements: shamanistic rituals, the
corporeal collectivity of the chorus, the evocation of resistance by means of
an empty space (madanggeuk), and the syncretism within humanity. In so doing,
the reconstitution of the Other’s identity was at the production’s center.
Interestingly, the Korean audience reacted to the performance with
disconcertion and remained relatively inactive. By comparison, the reactions
of the Western audience were rather active and positive (Kunz). These opposing
reactions of the spectators may be construed as a kind of liberation from an
arsenal of complexes (Fanon). They can be related to the colonial situation
and the Other’s consensus with the Subject (Gramsci). The contradictory
reactions of the Western and Korean spectators also makes the effects of
hegemonic power in relation to opera, within a particular cultural space,
clear. By using Isang Yun’s work, it can be asserted that decolonial trends
(whether those of Yun or Moon) cannot always be realizable through the
integration of the Other’s corporeality with indigenous elements. This
pertains above all to the concealed but ongoing, prevailing power within
cultural terms between recipient and beholder, which is structured similarly
to the relationship of the Subject with the Other. In this sense, it is
understandable that Isang Yun’s opera, Sim Tjong, possesses intercultural and
decolonial properties. To be sure, this initially appears ambivalent; however,
it can be ultimately established that Yun’s operatic works and their staging
are a matter of a relationship between ‘as-well-as’ and ‘neither-nor’.
en
dc.format.extent
261 Bl.
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
theatre studies
dc.subject
post-colonialism
dc.subject
performativity
dc.subject.ddc
700 Künste und Unterhaltung::790 Sport, Spiele, Unterhaltung::792 Bühnenkunst
dc.title
Wiederherstellung der Identität des Anderen
dc.contributor.contact
oper73@hotmail.com
dc.contributor.inspector
Prof. Dr. Albrecht Riethmüller
dc.contributor.inspector
Priv.-Doz. Dr. Christa Brüstle
dc.contributor.inspector
Dr. Holmer Brochlos
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. Dr.h.c. Erika Fischer-Lichte
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. Clemens Risi
dc.date.accepted
2014-03-14
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000099924-7
dc.title.subtitle
Die Tendenz zum Postkolonialismus im Opernschaffen Isang Yuns und deren
Realisierung
dc.title.translated
Reconstitution of the Other’s Identity
en
dc.title.translatedsubtitle
The Trend towards Post-Colonialism in the Operatic Works of Isang Yun and
their Staging
en
refubium.affiliation
Philosophie und Geisteswissenschaften
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000099924
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000017560
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access