dc.contributor.author
Schulze Heuling, Eva
dc.date.accessioned
2018-06-07T23:36:58Z
dc.date.available
2018-02-28T09:19:31.994Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/10711
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-14909
dc.description.abstract
Mit der vorliegenden Studie ist es gelungen, die Entwicklung und den Einsatz
einer quantitativen, allelspezifischen real-time PCR (qAS-PCR) zur Bestimmung
von Genotyp und mutanter Allelfrequenz von Telomerase-Promotor-Mutationen
(pTERT-Mutationen) als direktes Maß für den Tumorzellgehalt in Glioblastomen
(GBM) nachzuweisen. Da der Tumorzellgehalt als möglicher Einflussfaktor auf
die genaue Bestimmung anderer Biomarker in Glioblastomen gilt, wurde in der
vorliegenden Arbeit der Zusammenhang zwischen Tumorreinheit und der O-6
-Methylguanin-DNA-Methyltransferase (MGMT) in Gewebeproben aus Glioblastomen
systematisch untersucht. Zugleich ist der Promotor-Methylierungsstatus des
DNA-Reparaturenzyms MGMT ein wichtiger Biomarker in Glioblastomen: Zum einen
hängen Therapiemöglichkeiten und -ansprechraten davon ab, zum anderen gilt er
als wichtiges Einschlusskriterium für klinische Studien. Daher werden in
dieser Untersuchung Tumorzellgehalt, pTERT-Mutationen durch Sanger-
Sequenzierung, MGMT-Methylierung durch Pyrosequenzierung, IDH1-Mutationsstatus
und klinische Parameter in einer Kohorte von high-grade Gliomen (n=97)
systematisch analysiert. Es zeigt sich, dass die qAS-PCR im Vergleich mit
unabhängigen Methoden zuverlässig sowohl Genotyp als auch Tumorzellgehalt
prognostiziert. Der Tumorzellgehalt korreliert darüber hinaus positiv und
signifikant mit dem Ausmaß der Methylierung in MGMT-methylierten GBM. Dieses
Ausmaß zeigt zugleich signifikant unterschiedlich hohe Level für beide
Mutation-Hotspots (C228T vs. C250T). Abschließend konnte der Tumorzellgehalt
als ein unabhängiger prognostischer Marker in GBM identifiziert werden. In der
Gesamtschau konnten nicht nur Zusammenhänge zwischen Tumorzellgehalt, pTERT-
Mutationen und MGMT-Methylierung nachgewiesen werden; darüber hinaus belegt
diese Studie auch, dass das Ausmaß der MGMT-Methylierung den Tumorzellgehalt
widerspiegelt und der Tumorzellgehalt selbst als prognostisch bedeutsam in
IDH1-Wildtyp-GBM betrachtet werden muss.
de
dc.description.abstract
Promoter methylation status of O-6-methylguanine-DNA methyltransferase (MGMT),
a DNA repair enzyme, is a critical biomarker in glioblastoma multiforme (GBM)
as treatment decisions and clinical trial inclusion rely on its accurate
assessment. However, interpretation of results is complicated by poor inter-
assay reproducibility as well as weak a correlation between methylation status
and expression levels of MGMT. The present study systematically investigates
the influence of tumor purity on tissue subjected to MGMT analysis. A
quantitative, allele-specific real-time PCR (qAS-PCR) assay was developed to
determine genotype and mutant allele frequency of telomerase promoter (pTERT)
mutations as a direct measure of tumor purity. We studied tumor purity, pTERT
mutation by Sanger sequencing, MGMT methylation by pyrosequencing, IDH1
mutation status, and clinical parameters in a cohort of high-grade gliomas
(n=97). The qAS-PCR reliably predicted pTERT genotype and tumor purity
compared with independent methods. Tumor purity positively and significantly
correlated with the extent of methylation in MGMT methylated GBMs. Extent of
MGMT methylation differed significantly with respect to pTERT mutation hotspot
(C228T vs. C250T). Interestingly, frontal lobe tumors showed greater tumor
purity than those in other locations. Above all, tumor purity was identified
as an independent prognostic factor in GBM. In conclusion, we determined
mutual associations of tumor purity with MGMT methylation and pTERT mutations
and found that the extent of MGMT methylation reflects tumor purity. In turn,
tumor purity is prognostic in IDH1 wildtype GBM.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
tumor heterogeneity
dc.subject
telomerase promoter mutation
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Tumorzellgehalt in Glioblastomen
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2018-03-02
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000106286-0
dc.title.subtitle
Zu TERT-Promotormutationen, MGMT-Methylierung und prognostischer Bedeutung von
'Reinheit' in GBM
dc.title.translated
Prognostic relevance of tumor purity and TERT promoter mutations for MGMT
promoter methylation in glioblastoma
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000106286
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000023188
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access