Zugriffe | |
---|---|
Dissertationen | 7605478 |
September 2024 | Oktober 2024 | November 2024 | Dezember 2024 | Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dissertationen | 29264 | 20281 | 17288 | 17905 | 21157 | 24756 | 20746 |
Zugriffe | |
---|---|
Die pränatal diagnostizierte Erweiterung der fetalen Hirnventrikel – Begleitbefunde und perinatales Outcome unter besonderer Berücksichtigung der Ventrikulomegalie als Hinweiszeichen auf chromosomale Anomalien | 50374 |
Klinischer Verlauf von Patientinnen mit malignem Pleuraerguss bzw. Pleurakarzinose beim Ovarialkarzinom | 35587 |
Debugging im Informatikunterricht | 32750 |
Determinants of College Enrollment | 30944 |
Vergleich der Effekte von 5mg, 10mg und 20mg Desloratadin bei Patienten mit Kälteurtikaria | 25648 |
Thrombozytopenie bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung der immunvermittelten Thrombozytopenie | 23070 |
Nikotin-, Alkohol- und Drogenkonsum bei Patienten mit Epilepsie | 22778 |
Untersuchungen zur Klinik, Therapie und Prävention der Tungiasis (Sandflohkrankheit) in Madagaskar, Kenia und Uganda | 21678 |
Vibrationstraining zur Therapie des Lipödems der Beine | 20680 |
Europas Weg zum Bürger | 19270 |
Die Pflegeabhängigkeitsskala als Screening-Instrument zur Erfassung des Sturz- und Dekubitusrisikos in der stationären Pflege | 17794 |
Posteriorinfarkt: neurologische und neuropsychologische Defizite sowie die Diagnostik von visuellen Teilleistungsstörungen | 17309 |
Die intersubjektive Natur der Scham | 16332 |
Retrospektive Analyse der Therapie und des Verlaufs von Patienten mit Hirnmetastasen zum Zeitpunkt der Erstdiagnose eines Nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms | 14171 |
Can happiness change? | 13124 |
Die Zusammensetzung der Lerngruppe und ihre Effekte auf psychosoziale Merkmale und Leistung von Schülerinnen und Schülern | 12435 |
Europas Weg zum Bürger | 10805 |
Die prognostische Bedeutung von tumorbefallenen Lymphknoten im paraaortalen Bereich bei Frauen mit einem Zervixkarzinom | 10365 |
Melatonin als Therapeutikum der REM-Schlafverhaltensstörung | 10051 |
Effektivität und Sicherheit der Pleurodese mit Talkum in der Behandlung von Pleuraergüssen maligner und nicht maligner Genese | 9814 |
Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 | |
---|---|---|---|
Debugging im Informatikunterricht | 61 | 30260 | 44 |
Die pränatal diagnostizierte Erweiterung der fetalen Hirnventrikel – Begleitbefunde und perinatales Outcome unter besonderer Berücksichtigung der Ventrikulomegalie als Hinweiszeichen auf chromosomale Anomalien | 1275 | 937 | 701 |
Vergleich der Effekte von 5mg, 10mg und 20mg Desloratadin bei Patienten mit Kälteurtikaria | 374 | 559 | 1206 |
Klinischer Verlauf von Patientinnen mit malignem Pleuraerguss bzw. Pleurakarzinose beim Ovarialkarzinom | 960 | 581 | 272 |
Nikotin-, Alkohol- und Drogenkonsum bei Patienten mit Epilepsie | 669 | 533 | 460 |
Posteriorinfarkt: neurologische und neuropsychologische Defizite sowie die Diagnostik von visuellen Teilleistungsstörungen | 556 | 508 | 381 |
Die prognostische Bedeutung von tumorbefallenen Lymphknoten im paraaortalen Bereich bei Frauen mit einem Zervixkarzinom | 373 | 374 | 240 |
Quetiapin als Kombinationstherapie in der Behandlung der Major Depression mit somatischen Beschwerden | 370 | 352 | 265 |
Thrombozytopenie bei der Katze unter besonderer Berücksichtigung der immunvermittelten Thrombozytopenie | 316 | 330 | 229 |
Digitale Kommunikation in den Public Affairs | 575 | 180 | 89 |