Die retrospektive Datenanalyse von 90 Patienten mit histologisch gesichertem NET (12 gut differenzierte NET, 70 gut und 8 gering differenzierte Karzinome) ergab, dass NET bei Frauen häufiger vorkamen (60%), 53% sich im Mitteldarm befanden und 41% der Tumoren im Dünndarm wuchsen. Das Patientendurchschnittsalter betrug 57 Jahre. Gut differenzierte NET entsprangen meistens dem Pankreas (67%). 43% der gut differenzierten Karzinome wuchsen im Ileum, nur 24% in der Bauchspeicheldrüse. Wenig differenzierte Karzinome fanden sich überwiegend im Pankreas, im Kolon, in der Lunge und im Mediastinum. Von den Primärtumoren tra¬ten 51% echoarm und 35% komplex strukturiert auf. Dünndarm-NET waren gemischt reflexogen (61%) oder echoarm (30%), die des Pankreas meistens reflexarm (71%). Zwei Drittel der Primärtumoren des Dünndarms und des Pankreas hatten eine heterogene Struktur (70% bzw. 64%). Alle Fälle mit niedrig differenziertem Karzinom besaßen Filiae. 89% der Patienten mit Dünndarm-NET hatten Absiedelungen, 81% aller NET zum Diagnosezeitpunkt Lebermetastasen, 56% Infiltrate in regionalen Lymphknoten. 510 Leberfiliae wurden sonomorphologisch ausgewertet. Die hepatischen Infiltrate der NET des Jejunum und Ileum waren überwiegend komplex (61%) oder echoarm (30%). PET-Lebermetastasen dagegen stellten sich zu 46% reflexreich dar. 58% der Leberfiliae von Lungen-NET erschienen echoarm, 42% isoechogen. Das Binnenstrukturmuster hepatischer NET-Filiae trat vorrangig homogen in Erscheinung (60%); bei 33% der Filiae sah man ein „Halo“. Die Signalintensität der NET nahm nach Kontrastmittelinjektion aufgrund des Gefäßreichtums rasant zu. 93% der dem Abdomen und Retroperitoneum entspringenden GEP-NET waren adernreicher als das umgebende Gewebe. Die Kontrastierung der Primärtumoren verlief überwiegend zentripetal (73%) und homogen (59%). Mikroblasen strömten in die Lebermetastasen zu 71% zentripetal ein. 27% kontrastierten sich abrupt und global. In 59% der Fälle verteilte sich das Kontrastmittel homogen, in 41% heterogen. Der arterielle Mikroblaseneinstrom in die Leberreferenzfiliae der NET des Jejunum/Ileum und des Pankreas startete im Mittel in der 14. Sekunde p.i.. Die mittlere Intensitätsabnahme begann 67 s (Dünndarm) bzw. 63 s (Pankreas) nach der Bolusinjektion. Bei 8 Patienten mit NET des Jeju¬num/Ileum wich das Kontrastierungsverhalten hoch signifikant davon ab. Mikroblasen erschienen oft schon nach 8 Sekunden im Randbereich der Filiae. Der Signalintensitätsabfall innerhalb der Metastasen begann hier im Mittel bereits 21 Sekunden nach dem Bolus. In allen Fällen handelte es sich um NET mit arterioportalen Tumorfisteln. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Entwicklung neuer Kontrastmittel und die CPS-Technologie die sonographischen Aussagen enorm verbessert haben und die echosignalverstärkte Sonographie in der Diagnostik der GEP-NET einen festen Platz einnehmen sollte.
The retrospective analyse of 90 patients with histological classified NET showed that NET more often appeared in woman (60%). 53 % of the NETs were found in the midgut and 41% of the tumours in the duodenum. The averaged age of the patients is 57 years. Good differentiated neuroendocrine tumours mostly occured in the pancreas (67%). 43% of the good differentiated carcinomas appeared in the ileum. The majority of the poorly differentiated carcinomas were found in the pancreas, the colon, the lung and the mediastinum. 51% of the primary tumours were hypoechoic and 35% showed a complex structure. NET of the duodenum were hypo-and hyperechoic (61%) or hypoechoic (30%), of the pancreas mostly hypoechoic (71%). Two-thirds of the primary tumours of the duodenum and the pancreas showed a heterogenic structure (70% and 64%). Metastases were found in all patients with a poorly differentiated carcinoma. All NETs showed a metastatic disease of the liver by diagnosis. 510 metastases of the liver were analyzed about their morphological ultrasound features. The liver metastases of the jejunum- and ileum- NETs predominantly had a hyper- and hypoechoic pattern (61%) or were hypoechoic (30%). In contrast liver metastases of the PETs were hyperechoic. 58% of the liver metastases of NET of the lung were hypoechoic, 42% isoechoic. In 33% of the cases we saw a „halo“. The echo enhancement of the NET was increasing fast after injection of the contrast agent. 93% of the GEP-NET of the abdomen and the retroperitoneum were richer in vessels than the surrounding tissue. The contrast enhancement of the primary tumours happened mostly zentripetal (73%) and homogenic (59%). Microbubles streamed in the liver metastases in a zentripetal way. 27% showed contrast inmediadly and total. In 59% of all cases we saw a homogenic dispense of the contrast agent. The time the contrast agent reached the livermetastases of NETs of the ileum/jejunum and of the pancreas was averages 14 sec post injectionem. It started loosing intensity 67 sec (ileum/jejunum) or 63 sec (pancreas) after the injection. In summary we can postulate that the developing of new contrast agents and the CPS-technology improved the possibilities of ultrasound in diagnostic and the contrast-enhanced ultrasound should have it´s steady place in diagnostic of GEP-NET.