dc.contributor.author
Kogge, Werner
dc.date.accessioned
2025-08-13T10:12:00Z
dc.date.available
2025-08-13T10:12:00Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/48655
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-48379
dc.description.abstract
Durch eine Rekonstruktion der einschlägigen Debatten im Parlamentarischen Rat zwischen September 1948 und Januar 1949 wird gezeigt, dass die These des Historikers Heinrich August Winkler, die Verfasser des Grundgesetzes hätten nie auf ein individuelles Asylrecht gezielt, sachlich falsch ist.
de
dc.format.extent
7 Seiten
dc.rights.uri
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
dc.subject
Individuelles Recht auf Asyl
de
dc.subject
Parlamentarischer Rat
de
dc.subject
Wissenschaft
de
dc.subject.ddc
100 Philosophie und Psychologie::190 Neuzeitliche westliche Philosophie::190 Neuzeitliche westliche Philosophie
dc.title
Wenn Wissenschaftler Hand ans Grundgesetz legen
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-48655-4
dc.title.subtitle
Heinrich August Winklers politisch motivierte Verdrehung historischer Quellen
dc.title.translated
When scientists recklessly reinterpret the constitution– Heinrich August Winkler's politically motivated distortion of historical sources
en
refubium.affiliation
Philosophie und Geisteswissenschaften
refubium.affiliation.other
Interdisziplinären Forschungsstelle Wissenschaft – Demokratie – Verfahrensgestaltung
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
refubium.series.issueNumber
5
refubium.series.name
Working Papers der Interdisziplinären Forschungsstelle Wissenschaft – Demokratie – Verfahrensgestaltung
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access