dc.contributor.author
Möller, Wanda
dc.date.accessioned
2025-08-13T07:11:12Z
dc.date.available
2025-08-13T07:11:12Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/48513
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-48235
dc.description.abstract
Studieren bedeutet mehr als Wissenserwerb: Es ist ein Prozess des Sich-Entwickelns, Suchens, Zweifelns und Wachsens. Dieses Prompt-Workbook soll dich dabei unterstützen, über dein Lernen, deine Motivation, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven strukturiert, angeleitet und zugleich offen für deine individuelle Lebensrealität nachzudenken.
Mit Hilfe von textgenerativer KI kannst du Reflexionsfragen aufgreifen, weiterdenken und neue Perspektiven auf dich selbst und dein Studium entwickeln. Die KI dient dir dabei als dialogisches Gegenüber: neutral, geduldig, strukturiert. Du entscheidest, was du preisgibst und wie tief du reflektierst.
Dieses Workbook ist modular aufgebaut. Es enthält allgemeine Reflexionseinheiten für alle Studienrichtungen sowie zwei zusätzliche Module: eines zur Reflexion über professionelle Entwicklung deines späteren Berufes und eines zur Reflexion über zukünftige Entwicklungen im Studium und Beruf.
de
dc.format.extent
12 Seiten
dc.rights.uri
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
dc.subject
Hochschullehre
de
dc.subject
Lehrkräftebildung
de
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::378 Hochschulbildung
dc.title
„Reflect Me“ – textgenerative KI als Reflexionstool nutzen
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-48513-8
dc.title.subtitle
Prompt-Workbook für Studierende - Reflexion stärken. Studium gestalten. Zukunft denken.
refubium.affiliation
Erziehungswissenschaft und Psychologie
refubium.affiliation.other
Arbeitsbereich Grundschulpädagogik

refubium.affiliation.other
Sachunterricht und seine Didaktik
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access