dc.contributor.author
Rieke, Damian Tobias
dc.date.accessioned
2025-07-17T11:33:22Z
dc.date.available
2025-07-17T11:33:22Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/48055
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-47777
dc.description.abstract
Krebserkrankungen sind durch genetische Veränderungen charakterisiert. Die genaue Charakterisierung dieser Veränderungen ist durch technische Entwicklungen schnell und zuverlässig möglich. Eine molekulare Analyse spielt daher eine immer wichtigere Rolle bei der Diagnostik von Tumorerkrankungen. Eine Vielzahl von molekular zielgerichteten Therapien erlaubt - auf der Basis der molekularen Tumoranalyse - eine zunehmend personalisierte Therapie. Diagnostik, personalisiertes Krankheitsmanagement und Forschungsaspekte erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, welche in der Präzisionsonkologie gebündelt wird. Im Rahmen dieser Habilitationsschrift werden Strukturen und Anforderungen an ein Präzisionsonkologieprogramm beschrieben.
de
dc.format.extent
109 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Präzisionsonkologie
de
dc.subject
Molekulares Tumorboard
de
dc.subject
Personalisierte Therapie
de
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Implementierung und Weiterentwicklung eines evidenzbasierten Präzisionsonkologieprogramms
dc.contributor.gender
male
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2025-07-29
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-48055-5
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access