Die Evaluation Individueller Heilversuche – ein sinnvoller Schutzmechanismus bei unklarem Nutzen-Schaden-Verhältnis?