dc.contributor.author
Muttanoly, Smitha
dc.date.accessioned
2025-07-10T11:54:07Z
dc.date.available
2025-07-10T11:54:07Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/47814
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-47532
dc.description.abstract
Die Abschlussarbeit ist eine Analyse von Affekt und Trauma im Feldforschungskontext bei Masterstudierenden an der Freien Universität. Der ethnographische Blick richtet sich auf studentische Bewältigungsstrategien, die zur Planung, Ausführung und Datenauswertung der Forschung utilisiert werden. Besondere Berücksichtigung findet das Zusammenspiel von vorangegangenen Lebenserfahrungen, traumatisierenden oder retraumatisierenden Forschungserlebnissen und deren Einfluss auf die Studierenden-Mental-Health und den Studienabschluss. Die zeitgeistliche Betrachtung beinhaltet gleichfalls Engaged Anthropology und eine kritische Untersuchung der FUB-Care-Infrastruktur.
de
dc.format.extent
76 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Engaged Anthropology,
en
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::301 Soziologie, Anthropologie
dc.title
Affekt und Traum im Feldkontext bei M.A.-Studierenden der Sozial- und Kulturanthropologie, FU Berlin
dc.title.translated
Affect and Trauma in the field context of M.A.-Students of Social and Cultural Anthropology, FU Berlin
en
refubium.affiliation
Politik- und Sozialwissenschaften
refubium.affiliation.other
Sozial- und Kulturanthropologie
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
dcterms.accessRights.openaire
open access