Synopse zu Goethes „Märchen“ von 1795 Diese vergleichende sprachwissenschaftliche Interpretationsgeschichte des Märchens führt eine Tabelle fort, die aus einer Unterhaltung zwischen Charlotte von Kalb, Friedrich Schiller und Goethe entstanden ist, über die Frage der Bedeutung der einzelnen Figuren in Goethes „Märchen“ von 1795.1 Die Synopse wurde im Rahmen einer literaturwissenschaftlichen Publikation als studentischer Mitarbeiter von mir erstellt (1996-1997) und wurde zuerst online publiziert durch die Herausgeber 2009. Bei den Märcheninterpretationen hat sich von Beginn an die Tendenz durchgesetzt, eine „Idee des Märchens“ zu formulieren. Deswegen wurde von mir diese Tabellenspalte hinzugefügt. In Kapitel III der angehängten Gesamt-Bibliographie sind die Quellen der Synopse dokumentiert. Berlin, den 8. Mai 2025 André Renis