Das Workbook "Politisches Weiterdenken" bietet einen innovativen Ansatz zur politischen Bildung im digitalen Zeitalter. Es verknüpft theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Methoden und stellt generative KI als Werkzeug für die Förderung von Zukunftskompetenzen und demokratischer Teilhabe vor. Zentrale Themen sind Futures Literacy, Truth Literacy, Complexity Literacy und der reflektierte Einsatz von KI in Bildungskontexten. Angesichts populistischer Herausforderungen und gesellschaftlicher Transformationen unterstützt das Workbook Lehrende und Lernende dabei, kritisches Denken und Selbstwirksamkeit zu stärken. Neben theoretischen Impulsen enthält es konkrete Szenarien, Mega-Prompts und Anleitungen, um politische Entwicklungen auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen zu reflektieren und praxisnah zu bearbeiten.