dc.contributor.author
Hülse, Patricia
dc.date.accessioned
2025-06-18T08:18:35Z
dc.date.available
2025-06-18T08:18:35Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/46729
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-46443
dc.description.abstract
Das Posner-Schlossman Syndrom (PSS) ist eine seltene Form der anterioren Uveitis und ist gekennzeichnet durch wiederkehrende, meist einseitige Augeninnendruckerhöhungen. Die Erkrankung wurde in Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Cytomegalievirus (CMV) gebracht. Es ist bekannt, dass die vaskuläre Dysfunktion eine Rolle bei der Pathogenese von Glaukomerkrankungen spielt. Mittels optischer Kohärenztomographie-Angiographie (OCT-A) lassen sich die retinalen Perfusionsveränderungen darstellen und quantitativ untersuchen. Bisher gibt es keine Daten zur retinalen Mikrozirkulation bei Augen mit CMV-positivem PSS. Ziel dieser Studie war es, die Gefäßdichte (VAD) des betroffenen und des nicht betroffenen Auges zu vergleichen.
Dafür wurden 25 Patienten mit unilateralem CMV-positivem PSS eingeschlossen. Die VAD in der Makula, der Papille und der peripapillären Region wurde mittels OCT-A analysiert. Zur Auswertung verglichen wir die VAD des betroffenen und nicht betroffenen Auges und analysierten die Korrelation des mittleren Defekts (MD) des Gesichtsfeldes (GF) und der retinalen Nervenfaserschicht (RNFL)-Dicke zu den VAD-Parametern.
Es zeigte sich, dass die VAD des peripapillären superfiziellen Gefäßkomplexes (SVC) im betroffenen Auge signifikant reduziert ist. Dies könnte ein Hinweis für eine vaskuläre Dysfunktion als frühes Zeichen einer glaukomatösen Schädigung sein. In den tieferen makulären, papillären und peripapillären Schichten ergaben sich keine Unterschiede zwischen den untersuchten Augen. Bei Patienten, welche eine systemische antivirale Therapie (SAT) erhielten, zeigte sich eine signifikant bessere VAD der peripapillären choriokapillären und choroidalen Schicht im Vergleich zu Patienten ohne SAT. Somit könnte die SAT positive Effekte auf die Mikrozirkulation in den tiefen retinalen und choroidalen Schichten haben.
de
dc.description.abstract
The Posner-Schlossman syndrome (PSS) is a rare form of anterior uveitis and is characterised by recurrent, elevated intraocular pressure, often affecting only one eye. The disease has been associated with cytomegalovirus (CMV) infection. Vascular dysfunction is known to contribute to the development of glaucoma. Optical coherence tomography angiography (OCT-A) can visualize and quantify changes in retinal blood flow. However, there is a lack of data on the retinal microcirculation in eyes with CMV-positive PSS. The aim of our study was to use OCT-A to compare affected and non-affected eyes. We included 25 patients with unilateral CMV-positive PSS. We analysed the vessel area density (VAD) in the optic disc, peripapillary and macular area using OCT-A. For evaluation, we compared the VAD of the affected and non-affected eye and analysed the correlation of the mean deviation (MD) of the visual field and the retinal nerve fiber layer (RNFL) thickness to the VAD parameters.
We found a significant reduction in the VAD of the peripapillary superficial vascular complex (SVC) in the affected eye, suggesting possible vascular dysfunction as an early indicator of glaucomatous damage. However, no differences were observed in the deeper papillary, peripapillary and macular layers between the eyes studied. Interestingly, patients treated with systemic antiviral therapy (SAT) had significantly improved VAD in the peripapillary choriocapillary and choroidal layers compared to patients without SAT. Thus, SAT may have beneficial impacts on the blood flow in the deep layers of the retina and choroid.
en
dc.format.extent
VII, 55
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Posner-Schlossman Syndrome
en
dc.subject
Cytomegalovirus
en
dc.subject
OCT Angiography
en
dc.subject
Vessel density
en
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Vergleich der retinalen Gefäßdichte durch OCT-Angiographie bei Patienten mit Cytomegalievirus-positivem Posner-Schlossman Syndrom
dc.contributor.gender
female
dc.contributor.firstReferee
N.N.
dc.contributor.furtherReferee
N.N.
dc.date.accepted
2025-06-20
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-46729-3
dc.title.translated
To compare differences in retinal vessel area density in patients with Cytomegalovirus-positive Posner-Schlossman Syndrome using OCT-Angiography
eng
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access