Einleitung: Im Kontrast zur weitverbreiteten Annahme begeht nicht jeder Mensch mit Pädophilie (i. S. einer pädophilen Störung) sexuellen Kindesmissbrauch. Dennoch suggerieren Medienberichte häufig, dass Pädophilie und sexueller Kindesmissbrauch gleichzusetzen sind. Als Konsequenz vermuten Expert:innen die Förderung der gesellschaftlichen Stigmatisierung, welche wiederum eine Erhöhung der Therapiebarriere für hilfesuchende Betroffene (i. S. v. Menschen mit pädophiler Störung) bedeuten kann. Stigma-Studien, die in ihren Stichproben periphere Medieneinflüsse erfasst haben, bestätigen diese Einschätzung. Gegenwärtig fehlt eine umfassende Untersuchung, die sowohl die negativen als auch positiven Medienwirkungen auf hilfesuchende Betroffene erfasst. Aus diesem Grund zielt die vorliegende Dissertation auf die umfangreiche Identifikation von Medienwirkungen auf hilfesuchende Betroffene ab. Darüber hinaus sollen Erkenntnisse generiert werden, wie Medienberichte zu diesem Themenkomplex verbessert werden können, um beispielsweise bestehende Therapiebarrieren zu senken. Methode: Zur Erlangung der Forschungsziele wurden qualitative Expert:inneninterviews mit Therapeut:innen aus dem Indikationsgebiet (n = 11; Studie 1) und Fokusgruppengespräche mit hilfesuchenden Betroffenen (n = 20; Studie 2) durchgeführt. Die Umsetzung beider Studien fand am Berliner Standort des Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ statt. Ergebnisse: Die Synthese beider Studienergebnisse zeigt, dass Medienberichte über Pädophilie sowohl von hilfesuchenden Betroffenen als auch von Therapeut:innen primär als undifferenziert wahrgenommen werden, auch wenn eine Verbesserung der Qualität über die Jahre berichtet wird. Darüber hinaus konnten negative Einflüsse durch undifferenzierte Medienberichte auf hilfesuchende Betroffene identifiziert werden, die sich auf kognitiver, emotionaler und behavioraler Ebene widerspiegeln (z. B. verringertes Selbstwertgefühl, vereinzelt erhöhte Therapiebarrieren). Im Kontrast dazu unterstützten differenzierte Medienberichte hilfesuchende Betroffene indirekt dabei, Therapieangebote in Anspruch zu nehmen (z. B. durch Artikel über Teilnehmende des Präventionsnetzwerks). Um diese positiven Medienwirkungen auszubauen, wurde in beiden Studien zentral die klare mediale Trennung zwischen Pädophilie, pädophiler Störung und sexuellem Kindesmissbrauch als Verbesserungspotenzial angeführt sowie das Berichten von positiven Rollenbildern (nur Studie 2). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Dissertation zeigen, dass differenzierte Medienberichte über Pädophilie einen positiven Einfluss auf das Leben hilfesuchender Betroffener haben und so indirekt sexuellem Kindesmissbrauch entgegenwirken können. Basierend auf den Resultaten und gegenwärtigen Forschungserkenntnissen anderer Studien wurde als praktische Implikation ein erster journalistischer Leitfaden zum Thema Pädophilie erstellt, um eine Verbesserung der Medienberichterstattung zu fördern.
Introduction: Contrary to common assumption, not every person with pedophilia (in terms of a pedophilic disorder) commits child sexual abuse. However, media coverage often suggests that pedophilia and child sexual abuse are equivalent. As a consequence, experts suspect a facilitation of public stigmatization, which in turn may imply an increase in the treatment barrier for help-seeking person with a pedophilic disorder. Stigma studies that have peripherally surveyed media influences in their samples confirm this assessment. At present, a comprehensive study that captures both negative and positive media effects on help-seeking individuals with pedophilic disorder is lacking. For this reason, this dissertation aims to broadly examine media effects on help-seeking affected persons. Beyond that, it aims to generate insights into how media coverage of this topic can be improved, for example, to reduce existing treatment barriers. Method: Qualitative expert interviews with therapists of the indication field (n = 11; study 1) and focus group discussions with help-seeking individuals diagnosed with a pedophilic disorder (n = 20; study 2) were conducted to achieve the aims of the dissertation. The realization of both studies took place at the Berlin site of the prevention network “Kein Täter werden” [meaning: Don´t offend]. Results: The synthesis of studies results reveals that media coverage of pedophilia is primarily perceived as undifferentiated by therapists as well as individuals with pedophilic disorder, even though a quality improvement over the years has been mentioned. Furthermore, negative influences of undifferentiated media coverage on help-seeking persons with pedophilic disorder were identified, reflecting cognitive, emotional, and behavioral changes (e.g., reduced self-esteem, occasionally increased treatment barriers). In contrast, differentiated media coverage indirectly supports help-seeking persons in making use of therapy offers (e.g., through articles about patients). In order to expand these positive effects of media coverage, both studies emphasized the clear distinction between pedophilia, pedophilic disorder, and child sexual abuse in media coverage as a potential for improvement, as well as the reporting of positive role models (study 2 only). Conclusion: The results of the dissertation demonstrate that differentiated media coverage of pedophilia can positively impact the lives of help-seeking persons with pedophilic disorder and thus indirectly counteract child sexual abuse. Based on the results and current research evidence from other studies, a pilot journalistic guide on pedophilia was created as a practical implication to support improved media coverage.