Digitaler Plan des Forschungsgebiets des Harzhorn-Projektes am Harzhorn und Kahlberg als gelayertes PDF. Der Plan beinhaltet die Ergebnisse des Harzhorn-Projektes, das als gedruckte Publikation vorliegt: M. Geschwinde / M. Meyer / P. Lönne / T. Schatte, Harzhorn. Die Archäologie eines germanisch-römischen Kampfplatzes des 3. Jahrhunderts n. Chr. Römisch-Germanische Forschungen 77 (Wiesbaden 2024). Als Kartengrundlagen des bereitgestellten Plans werden ein LIDAR-Scan und eine topographische Karte des Gebietes angeboten. Zudem sind Karten zu den Erhaltungswahrscheinlichkeiten, den Fundarealen und den Grabungsflächen enthalten. Alle Fundstücke sind kartiert und nach Fundgruppen gegliedert. Die Beschriftung bezieht sich auf die Katalognr. in der benannten Publikation.