It is not just since the crisis of the COVID-19 pandemic that the need for solidarity has become a commonly heard diagnosis – particularly in the European Union: But what exactly is meant by it and why is such importance attributed to it? In light of this status quo, this dissertation aims to answer two questions in particular: What is solidarity? And: What kind of solidarity should we envision for the European Union? I start by examining in what sense solidarity is inherently normative and my dissertation concerned with a normative problem. By clarifying the distinction between concept and conception, I explain that the contribution to the debate is to suggest a further conception of the (general) notion of solidarity, given that a review of previous literature does not provide a satisfactory comprehensive definition. The initial chapter also offers a brief history of the term and its historical significance and diverse usages in order to clarify why my methodological approach for defining solidarity is not focused on its historical applications. Rather, it offers a definition of solidarity that comprehends a social phenomenon in a way that other related notions cannot. The subsequent chapter introduces the definition of solidarity that I propose to work with. The chapter is guided by the diagnosis that solidarity is always relational (having to do with an “other”) and expressed through practices (acts). The two guiding questions for my definition are consequently: 1. What makes me concerned about the other? – dealing with the relational question and 2. What does it mean to stand up for the other? – dealing with the question of solidary action. A further, evaluative step is necessary for the answers to both questions to clarify the normative dimension, i.e., to determine a desirable type of solidarity. Essentially, my definition first argues that solidarity is both social and political: social in its relational sense and political in its “expressive” sense as an action. The term social is to be understood as relational outside the intimate sphere, but concerns relations that can be actively shaped. The term political refers to matters of concern to the public sphere, aimed at making a change and ideally associated with actions that possess “statement character”. In normative terms, the solidary relation is characterised as follows: its membership should not be determined by antecedent characteristics. It should be inclusive toward individuals who want to join from the outside, and members of a solidary community should be seen as equals. In terms of acting together, very large solidary communities should aim for small solidary projects in order to avoid undesirable dynamics within the group. The solidary action should be in accordance with my understanding of political, and it should not be coercive. Lastly, I offer some further remarks about the moral status of solidarity, arguing that as such, solidarity is not a moral obligation (albeit desirable). Once one has committed to a solidary community, action within one’s means becomes a duty. In the subsequent chapter, I compare solidarity to related concepts and explain in what way my conception is distinct from them, both in relational terms and as an action or practice. Moving on to the European Union as a locus of solidarity, I use my previous conceptual scaffold to structure the next chapters and tackle the question what solidarity in the EU should look like. By reconstructing different conceptions of “Europeanness”, I first map the terrain of Europe as an idea and a space, within which the EU is only a recent part. I critically discuss the dimensions of universality that come along with canonical thought about Europe and its history. While “Europeanness” in previous literature does not necessarily presuppose antecedent (e.g. ethnic or racial) traits, its ambivalence in light of the history of global European hegemony is significant. I introduce the thought that “Europeanness” as a basis for EU solidarity should be understood as open and inclusive to all (also those that are non-EU natives), based on a shared historical awareness and commitment to fundamental values. If one considers the EU as one entire large solidary community, I argue that the solidary project to unite it should be small – but can be complemented by other, smaller solidary communities with more specific aims. I take a detailed look at the EU treaties and the way they use the term “solidarity” as a prescriptive and self-attributed core value, in order to show that the aspiration for solidarity is officially present in the EU’s legal framework and that the EU can offer the institutional framework for European solidarity, for example by granting the shared status of citizenship. I briefly discuss the EU integration process so far, in order to show the complexity of searching for ways in which EU citizens (and others living in the EU) can be considered to share a common basis for solidarity. This leads me to the question of levels of (solidary) agency in the EU. I conclude that political institutions (whether national governments or EU institutions) are not suitable agents for solidarity, leaving only individuals and those associations that exist out of a limited shared goal and voluntary commitment as solidary agents. In the next step, I discuss the type of political solidary action that can be conceived of in the European Union. Returning to my understanding of the political, I explain that there are different solidary matters that EU solidary agents can be drawn towards, depending on their relevance for the public sphere of their member states, for the EU level or those being independent of either. These levels may perfectly co-exist, but I put a special emphasis on the EU-specific ones. The last part of my dissertation is concerned with problems and limitations of my work and offers concluding remarks.
Bei Themen, für die administrative oder politische Lösungen nicht ohne Weiteres auf der Hand liegen, wird – nicht erst seit der Krise der COVID-19-Pandemie – auffallend oft der Ruf nach (mehr) Solidarität in der Europäischen Union laut. Doch was genau bedeutet das? Von wem wird der Begriff Solidarität herangezogen, wer weist ihm – und aus welchen Motiven – einen so hohen Stellenwert zu? Es ist das Ziel dieser Dissertation, vor allem die folgenden zwei Fragen zu beantworten: Was ist Solidarität? Und: Welche Art der Solidarität sollten wir uns für die Europäische Union vorstellen und vornehmen? Am Anfang meiner Dissertation steht die Auseinandersetzung mit der inhärenten Normativität von Solidarität und damit, inwiefern sich die Arbeit mit einer normativen Fragestellung beschäftigt. Ich greife methodisch auf die Unterscheidung zwischen Konzept und Konzeption in der theoretischen Begriffsbildung zurück, um eine bestimmte Konzeption von Solidarität vorzuschlagen. Die Notwendigkeit dafür ergibt sich daraus, dass die bisherige Literatur keine vollends zufriedenstellende, ausreichend klare Definition zulässt. In einem Überblick über die historischen Ursprünge, die Bedeutung und die Verwendungsweisen des Begriffs erkläre ich meine methodische Herangehensweise, die sich nicht allein auf aktuelle oder vergangene Konnotationen von Solidarität beruft. Stattdessen schlage ich eine Definition vor, die Solidarität als ein soziales Phänomen beschreibt, das durch andere, verwandte Begriffe nicht gut erfasst werden kann. Konkret basiert meine Definition von Solidarität auf der Überzeugung, dass Solidarität immer relational ist (da es immer mindestens eine*n “Andere*n“ gibt) und immer durch Handlungen oder Praktiken ausgedrückt wird. Meine Definition wird daher von zwei Leitfragen bestimmt: 1. Was führt dazu, dass ich mich mit einer*m Anderen befasse? (der relationale Aspekt) und 2. Was bedeutet es, für jemand anderen einzustehen? (der Handlungsaspekt). Ein weiterer, evaluativer Schritt ist dann nötig, um die normative Dimension der Solidarität zu bestimmen, nämlich welche Art von Solidarität wünschens- und erstrebenswert ist. Laut meiner Definition ist Solidarität zunächst sowohl sozial als auch politisch: sozial im relationalen Sinne und politisch im Sinne ihres “Ausdrucks” durch Handlungen. Den Begriff des Sozialen verstehe ich hier als relational außerhalb der Privatsphäre, in Bezug auf Beziehungen, die aktiv gestaltet werden können. Den Begriff des Politischen verstehe ich als die Öffentlichkeit angehend, als verändern und diese Veränderung im Idealfall durch Handlungen erreichen wollend, die den Charakter eines „Statements“ besitzen. Normativ gesehen ist die solidarische Beziehung wie folgt zu charakterisieren: Zugehörigkeit sollte nicht durch zufällige, vorherige Merkmale bestimmt werden. Sie sollte offen sein gegenüber Menschen, die sich ihr von außerhalb anschließen möchten, und ihre Mitglieder sollten gleichberechtigt sein. Was das gemeinsame Handeln betrifft, sollten sehr große Solidargemeinschaften eher kleine “Solidarprojekte“ anstreben. Die solidarische Handlung sollte mit meinem Verständnis des Politischen übereinstimmen und nicht mit Zwang einhergehen. Ich beleuchte ich den moralischen Status der Solidarität und argumentiere, dass sie keine moralische Pflicht ist (obwohl sie wünschenswert ist), während ab dem Zeitpunkt, wo sich jemand einer Solidargemeinschaft verpflichtet hat, es durchaus eine Pflicht ist, innerhalb des Möglichen solidarisch zu handeln. Anschließend grenze ich meine Definition der Solidarität ab gegen verwandte Konzepte und zeige die Unterschiede auf, was die relationale Ebene wie auch die Handlungsebene angeht. Im zweiten Teil der Arbeit, der sich mit der EU als Ort der Solidarität befasst, verwende ich mein konzeptionelles Gerüst, um die nächsten Kapitel zu strukturieren und die Frage zu behandeln, wie Solidarität in der EU aussehen sollte. Zunächst rekonstruiere ich unterschiedliche Arten, wie man das “Europäischsein” und Europa als Idee und Ort verstehen kann, innerhalb derer die EU nur einen Teil ausmacht. Die mit dem Kanon der Literatur über Europa und europäische Geschichte einhergehenden Ideen von Universalität diskutiere ich daran anschließend kritisch. Obwohl das “Europäischsein” in der Literatur nicht unbedingt mit zufälligen Merkmalen (z.B. ethnischer Art) einhergeht, ist doch seine Ambivalenz angesichts einer Geschichte globaler Hegemonie Europas bemerkenswert. Ich schlage darum vor, das “Europäischsein” als Basis für EU-Solidarität offen und inklusiv zu verstehen (auch denen gegenüber, die gebürtig nicht daher stammen). Es sollte mit einem gemeinsamen historischen Bewusstsein und einer Verpflichtung zu grundsätzlichen Werten einhergehen. Wird die EU als eine einzige große Solidargemeinschaft betrachtet, sollte das damit verbundene Projekt klein und klar eingegrenzt sein, kann aber durch weitere Solidargemeinschaften innerhalb dessen ergänzt werden, die spezifischere Ziele verfolgen. Durch eine Textanalyse der EU-Verträge lege ich dann dar, wie der Begriff der Solidarität verwendet wird, sowohl im präskriptiven Sinn als auch als Selbstzuschreibung und Grundwert. Damit möchte ich aufzeigen, dass Solidarität auch offiziell im EU-Recht präsent ist und daher die EU auch den institutionellen Rahmen für Solidarität bereitstellen kann und sollte, beispielsweise indem sie Bürger*innen den Status der Staatsbürgerschaft erteilt. Als nächstes beschreibe ich kurz den EU-Integrationsprozess und erkläre, wie komplex es ist, im Status Quo eine gemeinsame Basis für EU-Solidarität zu finden. Das bringt mich mit zur Frage der solidarischen Agency und ihren unterschiedlichen Ebenen in der EU. Meine These ist, dass politische Institutionen (ob nun nationale Regierungen oder EU-Institutionen) keine geeigneten Akteure für Solidarität sind. Es bleiben als solidarische Akteure nur Individuen oder Initiativen, die zu einem klar definierten Zweck bestehen und sich auf freiwilliger Basis zusammenschließen. Im nächsten Schritt geht es dann um die Art solidarischer Handlung, die in der EU vorstellbar ist. Ich kehre zur Frage des Politischen zurück und erkläre, dass es unterschiedliche Themen gibt, die solidarisch Handelnde in der EU motivieren können: ihre Relevanz kann sich auf die Öffentlichkeit eines Mitgliedslandes, der EU-Ebene oder eine davon unabhängige Öffentlichkeit beziehen. Diese Ebenen bestehen selbstverständlich parallel zueinander, doch die Frage, was ein Thema EU-spezifisch relevant macht, ist für meine Arbeit besonders wichtig. Im letzten Teil der Dissertation gehe ich auf Probleme und Limitationen meiner Arbeit ein.