dc.contributor.author
Scheidecker, Gabriel
dc.contributor.author
Thierbach, Giang
dc.contributor.author
Nguyễn, Hoàng Anh
dc.contributor.author
Röttger-Rössler, Birgitt
dc.date.accessioned
2022-04-12T09:42:03Z
dc.date.available
2022-04-12T09:42:03Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/34664
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-34382
dc.description.abstract
Für vietnamesische Migrant*innen in Deutschland stellt die Erziehung ihrer Kinder eine besondere Herausforderung dar. Neben der allgemeinen Elternaufgabe, ihre Kinder nach bestem Wissen und Können großzuziehen, stehen sie in besonderem Maße vor der Herausforderung, ihre Erziehung mit den für sie neuen Bedingungen, Normen und Erwartungen im Ankunftsland abzustimmen. Eine zentrale Rolle hierbei spielen die Hilfen zur Erziehung, ein staatlich organisiertes System mit der Aufgabe, Eltern durch Erziehungsberatung, sozialpädagogische Familienhilfe und andere Hilfeformen zu unterstützen und gleichzeitig über das Kindeswohl zu wachen. In diesem Beitrag setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie vietnamesische Eltern in Berlin die Erziehungshilfe und ihre einzelnen Angebote erleben und welche Einstellungen und Emotionen sie diesen entgegenbringen. Ausgangspunkt ist hierbei unsere Beobachtung, dass vietnamesische Eltern der Erziehungshilfe häufig misstrauisch gegenüberstehen. Dies ist insbesondere deshalb bemerkenswert, als viele Eltern mit dem primären Ziel aus Vietnam nach Deutschland gekommen sind, ihren Kindern hier eine bessere Bildung zu ermöglichen. Warum sollten Eltern also Unterstützung bei einer Aufgabe ablehnen, der sie selbst äußerste Priorität einräumen? Wie lässt sich ihre Skepsis diesem institutionellen Feld gegenüber verstehen?
de
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Erziehungshilfe
de
dc.subject
Soziale Arbeit
de
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::301 Soziologie, Anthropologie
dc.title
Navigation durch schwieriges Gelände
dc.type
Wissenschaftlicher Artikel
dc.title.subtitle
Erziehung und Erziehungshilfe aus Sicht vietnamesischer Migrant*innen in Berlin
dcterms.bibliographicCitation.booktitle
Ist Zuhause da, wo die Sternfrüchte süß sind? Viet-deutsche Lebensrealitäten im Wandel
dcterms.bibliographicCitation.editor
VLab Berlin
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishername
regiospectra
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace
Berlin
dcterms.bibliographicCitation.pagestart
43
dcterms.bibliographicCitation.pageend
55
dcterms.bibliographicCitation.volume
2020
dcterms.bibliographicCitation.url
https://www.regiospectra.de/buecher/asien/suedostasien/vietnam/ist-zuhause-da-wo-die-sternfruechte-suess-sind-detail
refubium.affiliation
Politik- und Sozialwissenschaften
refubium.affiliation.other
SFB 1171: Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten

refubium.resourceType.isindependentpub
no
dcterms.accessRights.openaire
open access
dcterms.isPartOf.isbn
978-3-947729-31-9
dcterms.isPartOf.eisbn
978-3-947729-41-8