dc.contributor.author
Mittmann, Philipp
dc.date.accessioned
2020-07-15T09:24:45Z
dc.date.available
2020-07-15T09:24:45Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/27795
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-27548
dc.description.abstract
Die Indikationen der Cochleaimplantatversorgung in Deutschland haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Der Erhalt des Restgehörs zur Nutzung der Elektroakustischen Stimulation ist zunehmend in den Fokus der Forschung geraten. Ziel der Arbeit war es verschiedene Teilaspekte der Cochleaimplantatversorgung unter dem Aspekt der intracochleären Druckveränderung zu untersuchen und die intracochleären Druckveränderungen zu minimieren.
de
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
residual hearing
en
dc.subject
cochlear implantation
en
dc.subject
intracochlear pressure changes
en
dc.subject.ddc
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::610 Medizin und Gesundheit
dc.title
Optimierung der Operationstechnik bei Cochlea-Implantationen zur Minimierung von intracochleären Druckschwankungen
dc.contributor.gender
male
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. Löwenheim, Hubert
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter K. Plinkert
dc.date.accepted
2020-07-13
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-27795-7
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dcterms.accessRights.proquest
accept