This dissertation consists of four self-contained chapters, each making an independent contribution to the economic literature on child care, social norms, and women's labor supply.
Social norms have been put forward as prominent explanations for the changing labor supply of women. Chapter 1 studies the intergenerational formation of these norms, examining how they affect subsequent female labor supply decisions, taking into account not only early socialization of women but also of their partner. Using large representative panel data sets from Germany, results suggest that women with partners who grew up with a working mother are more likely to participate in the labor force, work longer hours, and earn higher labor income. This intergenerational link cannot be explained by other confounding patterns. The chapter finds no evidence that this finding reflects assortative mating; rather, analysis suggests that the partner's preferences play a decisive role for the labor supply decision of partnered women. Overall the results of this chapter suggest that policy measures supporting the labor force participation of today's mothers will increase the female labor force participation of the next generation.
Chapter 3 exploits a unique natural experiment to study the local evolution of social norms and behaviour. It makes use of the fact that after the sudden collapse of the Wall separating East and West Germany, many people who were socialized under the former GDR regime moved to the western part of Germany. These immigrants hold very different beliefs about how maternal employment affects children and the family due to the politico-economic system in the GDR, which focused on policies that favoured female qualified employment and put in place an extensive child care system. We examine social learning and spillover effects on West German families that, up to this point, were mainly characterized by the traditional breadwinner-housewife model. For identification, this chapter exploits the quasi-random geographical pattern of the first-wave of East-to-West migration after the fall of the wall that was mainly determined by distance to the boarder. Using data from the German Microcensus and various other data sets from the statistical offices, the chapter finds positive and statistically significant effects on the labor supply decision of women at the intensive margin. In addition, there is suggestive evidence that West Germans adjust their beliefs about how women's employment affects children and the family. The chapter carefully examines the dynamic evolution of these local effects in the short-, medium- and long-term, finding these best accommodated by models of local social learning and endogenous child care infrastructure. The chapter supports this interpretation by providing direct evidence on the evolution of East-West German intermarriage, local friendship-ties, and the local expansion of publicly funded child care.
As more and more countries consider expanding public child care provision, it is important to have a comprehensive understanding of its implications for families. Chapter 4 adds to the existing literature by investigating the effect of publicly funded child care on parental subjective well-being. To establish causality, the chapter exploits cut-off rules introduced following the implementation of a legal claim to formal child care in Germany. The results suggest that child care provision strongly increases the life satisfaction of mothers who were previously constrained by the lack of formal child care supply. The effect is more pronounced for mothers with higher labor market attachment. The coefficients for fathers are smaller and not statistically significant. As potential mechanisms, a wide range of time-use and labor market outcomes are explored. This shows that mothers indeed shift time from non-market activities to formal work in response to child care eligibility, resulting in direct and indirect pecuniary and non-pecuniary returns to maternal life satisfaction. The findings of this chapter shed light on key issues of work-family reconciliation and stress the importance of considering subjective well-being measures in family policy evaluations.
Research suggests that children of less-educated or foreign-born parents are more likely to gain developmentally from day care, but are less likely to be enrolled in it. Chapter 5 shows that substantial enrolment gaps exist for children below the age of three in Germany, a country with a universal and highly-subsidised day care system. Using a large and unique data set that records both actual and preferred day care usage, this chapter examines different demand and supply side explanation for these enrollment gaps. In the empirical analysis of supply side factors, we exploit policy induced regional and time variation in the scarcity of places and the amount of parental fees using different quasi-experimental methods. The chapter demonstrates that differences in demand cannot fully explain enrolment gaps by family background. The findings indicate that both reducing fees and local day care shortages have the potential to reduce enrollment gaps by parental education substantially, while these factors play a minor role for enrollment gaps by parental country of birth.
Diese Dissertation umfasst vier eigenständige Kapitel, die jeweils einen eigenen Beitrag zur ökonomischen Literatur der frühkindlichen Bildung und Betreuung, sozialer Normen und Erwerbsentscheidungen von Frauen leisten.
Soziale Normen gelten als zentrale Erklärung für die sich ändernde Erwerbsbeteiligung von Frauen. Kapitel 2 dieser Dissertation untersucht die intergenerationale Transmission dieser Normen, und wie diese nachfolgende Erwerbsentscheidungen von Frauen in Paarbeziehungen beeinflussen. Dabei werden nicht nur die frühe Sozialisation der Frau, sondern auch die ihres Partners berücksichtigt. Die Ergebnisse auf Basis großer repräsentativer Datensätze von West-Deutschen Paaren deuten darauf hin, dass Frauen, die mit einem Partner zusammenleben, dessen Mutter erwerbstätig war, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch erwerbstätig sind, mehr Arbeitsstunden absolvieren und ein höheres Bruttoeinkommen erzielen. Dieser intergenerationale Zusammenhang kann nicht durch andere Faktoren erklärt werden. Desweiteren findet sich keine empirische Evidenz dafür, dass dies durch assortative Partnerwahl verursacht wird, vielmehr zeigen weitere Analysen, dass die Normen des Partners eine entscheidende Rolle für die Erwerbsentscheidung der Frau spielen. Alles in allem deuten die Ergebnisse dieses Kapitels darauf hin, dass sich politische Maßnahmen, die die Erwerbsentscheidung heutiger Mütter beeinflussen, auch auf das Erwerbsverhalten nachfolgender Generationen von Frauen auszuwirken.
In Kapitel 3 wird die Wiedervereinigung von West- und Ostdeutschland als natürliches Experiment genutzt, um die Entwicklung lokaler sozialer Normen und Verhalten zu analysieren. Nach der Wende zogen viele Menschen, die in der DDR aufwuchsen, in den Westen Deutschlands. Durch das politisch-ökonomische System in der DDR, das die qualifizierte Erwerbsbeteiligung von Frauen förderte und über ein umfangreiches Kinderbetreuungssystem verfügte, wiesen die zugezogenen Ostdeutschen andere Einstellungen hinsichtlich arbeitender Mütter auf. Dieses Kapitel analysiert soziale Lern- und übertragungseffekte auf westdeutsche Familien, die bis dahin durch traditionelle Rollenbilder geprägt waren. Um diese Effekte zu identifizieren, wird die quasi-zufällige geografische Variation des ersten Ost-West Migrantenzustromes nach der Wende genutzt, die hauptsächlich durch die Entfernung zur ehemaligen Grenze bestimmt wird. Die Analysen basieren auf Daten des Microzensus und zahlreicher anderer administrativer Daten der statistischen Ämter. Die Ergebnisse zeigen positive und statistisch signifikante Effekte auf den zeitlichen Arbeitsumfang von Frauen. Weiterhin wird empirische Evidenz dafür gefunden, dass Menschen ihre Einstellung darüber ändern, wie die Berufstätigkeit von Frauen Ehe und Kinder beeinflusst. Die dynamische kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung dieser Effekte kann am besten durch graduelle soziale Lerneffekte und Auswirkungen auf die lokale Kinderbetreuungsinfrastruktur erklärt werden. Diese Interpretation wird durch empirische Evidenz über die Entwicklung der Interaktion zwischen Ost- und Westdeutschen, den lokalen Ausbau des Kinderbetreuungsangebots für Kinder unter drei Jahren und den lokalen Ausbau von Ganztagsplätzen für Kinder über drei Jahren gestützt.
Da immer mehr Länder ihr Kinderbetreuungsangebot ausbauen, ist ein umfassendes Verständnis bezüglich der Folgen für Familien wichtig. Kapitel 4 trägt zur bestehenden Literatur bei, indem der Frage nachgegangen wird, inwieweit der Ausbau der Kinderbetreuung das Well-Being von Eltern beeinflusst. Die Analysen basieren auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels und nutzen eine durch Stichtagsregelungen verursachte Diskontinuität in der Wahrscheinlichkeit, einen Kita-Platz zu nutzen, um kausale Effekte zu identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, dass der Ausbau der Kinderbetreuung die Lebenszufriedenheit von Müttern, die durch den bisherigen Mangel an Kindertagesbetreuung eingeschränkt waren, stark erhöht. Dies trifft insbesondere auf Mütter zu, die eine potenziell größere Bindung an den Arbeitsmarkt haben. Die Effekte für Väter sind kleiner und statistisch nicht signifikant. Das Kapitel untersucht weiterhin mögliche zugrunde liegende Mechanismen. Insbesondere werden Zeitverwendung von Eltern und deren Arbeitsmarktoutcomes analysiert. Dies zeigt, dass Mütter Zeit von unbezahlter zu bezahlter Arbeit verschieben und damit direkte und indirekte finanzielle und nicht finanzielle Erträge zur Lebenszufriedenheit entstehen. Die Ergebnisse des Kapitels beleuchten wichtige Vereinbarkeitsfragen und betonen die Wichtigkeit, subjektive Well-Being-Maße in familienpolitischen Evaluationen zu berücksichtigen.
Zahlreiche Studien belegen, dass Kinder von Eltern mit niedrigerem Bildungsniveau oder Migrationshintergrund in ihrer Entwicklung besonders von frühkindlicher Bildung und Betreuung profitieren, jedoch mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit diese Angebote nutzen. Kapitel 5 zeigt auf, dass es in Deutschland trotz universellem Zugang und stark-subventioniertem Kinderbetreuungssystem für Kinder unter drei Jahren große und anhaltende Nutzungsunterschiede nach Familienhintergrund gibt. Basierend auf einem einzigartigen Datensatz, der sowohl die tatsächliche Nutzung als auch die Nachfrage nach Kindertagesbetreuung enthält, untersucht dieses Kapitel mögliche Erklärungen für die Nutzungsunterschiede auf der Angebots- und Nachfrageseite. In den quasi-experimentellen Analysen der Angebotsfaktoren werden politikinduzierte regionale Veränderungen in der Verfügbarkeit von Plätzen und in der Höhe der Elternbeiträge herangezogen. Die Ergebnisse zeigen, dass Unterschiede in der Nachfrage die Nutzungsunterschiede nach Familienhintergrund nur bedingt erklären können. Vielmehr deuten die Ergebnisse darauf hin, dass eine Reduktion des lokalen Mangels an Plätzen oder eine Verminderung beziehungsweise stärkere Staffelung der Elternbeiträge die Nutzungsunterschiede zwischen höher und niedriger gebildeten Familien verringern können. Für die Nutzungsunterschiede nach Migrationshintergrund spielen diese Faktoren allerdings kaum eine Rolle.