Views | |
---|---|
Masterarbeiten FU | 12058 |
January 2025 | February 2025 | March 2025 | April 2025 | May 2025 | June 2025 | July 2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Masterarbeiten FU | 291 | 252 | 249 | 206 | 190 | 213 | 25 |
Views | |
---|---|
Die Funktion von Kinderliteratur für internalisierten Rassismus | 3896 |
"It Isn't Hate to Speak the Truth": Anti-(Trans)Gender Politics in the UK and the Development of the 'Gender Critical' Feminist Movement | 3450 |
Konstruktion des Fragebogens Staatliche Anerkennung als Betroffene_r von Menschenrechtsverletzungen und der Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und Gerechtigkeitserleben | 2869 |
Luchas por la hegemonía en el siglo XXI: La renovación de las derechas en tiempos de progresismo en América Latina | 2800 |
Sie heißt Hanna, er heißt Nico | 2777 |
Deutsch lernen mit YouTube | 2560 |
Das Konzept "FEE" im Sachunterricht in der Grundschule | 2394 |
Erklärvideos im Mathematikunterricht in Grundschulen – Eine mehrperspektivische und qualitative Untersuchung zu möglichen Qualitätsmerkmalen von Erklärvideos | 2394 |
Glitching the (Post-)Human | 2164 |
Vom Bitcoin zur Blockchain? Distributed-Ledger-Technologien im politischen Diskurs | 2111 |
Kasuserwerb und -vermittlung im DaF-Unterricht unter Berücksichtigung verschiedener L1 | 2069 |
Strategien zum Wortschatzerwerb im Englischunterricht | 2054 |
"It’s such a cliché!“ – (De-)Konstruktion von Geschlecht in Curricula und Schulbüchern für das Fach Englisch | 2020 |
Das Arbeitsblatt im Kontext des entdeckenden und forschenden Lernens im Sachunterricht | 2004 |
SE(3) Equivariant Neural Networks for Regression on Molecular Properties | 1853 |
Der deutsche Schlager im DaF-Unterricht | 1785 |
Die Bedeutung des Freien Explorierens und Experimentierens für die Selbstbestimmung der Lernenden – eine Erprobung im Sachunterricht der Grundschule | 1781 |
Rape, Cake, and Gonzofeminism | 1777 |
Sozialpsychologie des islamischen Geschlechterverhältnisses | 1742 |
Mit fremder Zunge | 1678 |
May 2025 | June 2025 | July 2025 | |
---|---|---|---|
Die Funktion von Kinderliteratur für internalisierten Rassismus | 76 | 80 | 8 |
Auswirkungen von Gewaltfreier Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) auf die Haltung und das Selbstwirksamkeitserleben von beratenden Pädagog*innen bei Konfliktgesprächen mit Schüler*innen und Eltern | 79 | 66 | 11 |
"It Isn't Hate to Speak the Truth": Anti-(Trans)Gender Politics in the UK and the Development of the 'Gender Critical' Feminist Movement | 60 | 71 | 23 |
Adaptionen literarischer Texte für DaF-Lernende auf A1- , A2- und B1-Niveau | 96 | 39 | 7 |
Luchas por la hegemonía en el siglo XXI: La renovación de las derechas en tiempos de progresismo en América Latina | 78 | 39 | 18 |
Das Konzept "FEE" im Sachunterricht in der Grundschule | 51 | 69 | 9 |
Care-Arbeit in der Utopie | 43 | 65 | 6 |
Global Cultural Assembly | 34 | 70 | 5 |
Glitching the (Post-)Human | 45 | 52 | 6 |
Erhebung und Analyse von Schüler:innenvorstellungen zum Klimawandel zur Ermittlung der Lernausgangslage für den naturwissenschaftlichen Unterricht | 32 | 61 | 5 |