dc.contributor.author
Georg, Stephanie
dc.contributor.author
Wörfel, Franziska
dc.contributor.author
Leidig, Stefan
dc.contributor.author
Santa Maria, Andreas
dc.contributor.author
Wolter, Christine
dc.contributor.author
Kleiber, Dieter
dc.contributor.author
Renneberg, Babette
dc.date.accessioned
2019-03-27T11:53:46Z
dc.date.available
2019-03-27T11:53:46Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/24201
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-1973
dc.description.abstract
Polizeivollzugsbeamte (PVB) sind im Arbeitskontext regelmäßig mit Anfeindungen wie Beleidigungen, Beschimpfungen und Bedrohungen durch Bürger konfrontiert. Um den PVB einen hilfreichen Umgang mit diesen belastenden aber schwer zu verändernden Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, wurde der Workshop „Mental stark im Umgang mit schwierigen Bürgern“ konzipiert. Der Workshop richtet sich an alle PVB, die in direktem Kontakt mit Bürgern arbeiten. Zum einen werden Informationen und Wissen zu Stressbewältigung und Emotionsarbeit im Workshop vermittelt, zum anderen werden die PVB zu einer prozessorientierten Entwicklung von konkreten mentalen Strategien im Umgang mit individuell problematischen Situationen in Bürgerkontakten angeleitet. Das Manual zu dem Mitarbeiterworkshop wendet sich an alle, die im Aus- und Fortbildungsbereich der Polizei arbeiten, wie Psychologen oder Verhaltenstrainer. Es liefert Hintergrundwissen zu den Themen Stress- und Stressbewältigung sowie zu Emotionsarbeit. Neben Erläuterungen zu emotions- und handlungsbezogenen Bewältigungsstrategien werden die Anforderungen und Möglichkeiten der Kontrolle über den Emotionsausdruck gegenüber Bürgern betrachtet. Darüber hinaus beinhaltet das Manual konkrete Anleitungen zur Gestaltung des Workshops (Präsentationsfolien inklusive Notizen zur Erläuterung). Ziel des Workshops ist es, die PVB durch die praktische Anwendung der vermittelten Inhalte darin zu unterstützen, ihre Stressbelastung zu reduzieren und ihre Emotionsregulation im Umgang mit schwierigen Bürgern zu verbessern. In der bisherigen Workshop-Evaluation zeigten sich die befragen PVB insgesamt sehr zufrieden mit den durchgeführten Workshops und schätzten die Workshop-Inhalte als nützlich für ihre Tätigkeit als PVB ein.
de
dc.format.extent
114 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Stressbewältigung
de
dc.subject
Emotionsarbeit
de
dc.subject
mentale Stärke
de
dc.subject.ddc
100 Philosophie und Psychologie::150 Psychologie::150 Psychologie
dc.subject.ddc
100 Philosophie und Psychologie::150 Psychologie::158 Angewandte Psychologie
dc.title
„Mental stark im Umgang mit schwierigen Bürgern“ - Ein Workshop zur Bewältigung von stressigen Situationen im Polizeikontext
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-24201-1
dc.title.subtitle
Manual zum Workshop
refubium.affiliation
Erziehungswissenschaft und Psychologie
refubium.affiliation.other
Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie

refubium.affiliation.other
Arbeitsbereich Public Health: Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung

refubium.resourceType.isindependentpub
yes
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access