dc.contributor.author
Pelz, Jürgen
dc.date.accessioned
2019-03-26T06:39:21Z
dc.date.available
2019-03-26T06:39:21Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/24187
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-1959
dc.description.abstract
Die ältesten Berliner Wetteraufzeichnungen, die mit einiger
Regelmäßigkeit durchgeführt wurden und auch erhalten geblieben
sind, stammen von der Familie., KIRCH, deren verschiedene Mitglieder
zunächst in Leipzig und Guben, und von August 1700 bis
Anfang 1774 in Berlin das Wetter beobachtet und notiert haben.
Mikrofilmkopien dieser Tagebücher liegen hier im Institut seit
kurzem vor. Ihr Verständnis setzt die Kenntnis der damaligen
Sprechweise, der verwendeten Maßsysteme und dergleichen voraus.
,'Im Folgenden soll eine Zusammenstellung historischer meteorologischer
Bezeichnungen, sofern sie aus den Tagebüchern erkennbar ist, zur
Darstellung gebracht werden. Dazu eine Übersicht über die damaligen
Maßsysteme soweit sie reproduzierbar sind,und eine kurze Schilderung
des historischen Hintergrundes. Abschließend folgen, soweit
nötig, erläuternde Bemerkungen oder interessante Auszüge aus den
Beobachtungen für jedes Jahr.
de
dc.format.extent
23 Seiten
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Meteorologische Beobachtung
de
dc.subject.ddc
500 Naturwissenschaften und Mathematik::550 Geowissenschaften, Geologie::551 Geologie, Hydrologie, Meteorologie
dc.subject.ddc
900 Geschichte und Geografie::940 Geschichte Europas::943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
dc.title
Die Wettertagebücher der Familie Kirch
dc.title.subtitle
1700 bis 1774
refubium.affiliation
Geowissenschaften
refubium.affiliation.other
Institut für Meteorologie
refubium.isSupplementedBy.doi
https://doi.pangaea.de/10.1594/PANGAEA.869767
refubium.isSupplementedBy.doi
https://doi.pangaea.de/10.1594/PANGAEA.870861
refubium.resourceType.isindependentpub
yes
refubium.series.issueNumber
6 (2/78)
refubium.series.name
Interne Information der WAG
dcterms.accessRights.openaire
open access