dc.contributor.author
Helbig, Björn
dc.date.accessioned
2018-06-08T07:47:42Z
dc.date.available
2014-11-13T13:31:49.834Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/18724
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/FUDOCS_document_000000021275
dc.description.abstract
Die Beschäftigung mit Wünschen im Rahmen der Zukunftsforschung ein relativ
neues Forschungsfeld.Zwar gibt es immer wieder Versuche, Wünsche und Visionen
(z.B. von Jugendlichen) abzufragen, doch eine systematische „Wunschforschung“
gibt es bis heute nicht.Dieser Text, der sich mit der gesellschaftlichen
Relevanz des Themas Wünsche und dessen Zusammenhang zur Zukunftsforschung
auseinandersetzt, kann als erster Schritt verstanden werden, zentrale Begriffe
zu klären und das Thema und dessen Beziehung zur Zukunftsforschung in
systematischer Weise vorzustellen. In diesem Zusammenhang wird auch auf
Defizite bezüglich eines adäquaten Instrumentariums und des Fehlens von
Studien eingegangen sowie Ansatzpunkte für eine weitere, interdisziplinäre
Beschäftigung mit dem Thema aufgezeigt.
de
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Zukunftsforschung
dc.subject
Wunschforschung
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften
dc.title
Wünsche und Zukunftsforschung
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-18724-5
dcterms.bibliographicCitation.url
http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/weitere/institut-futur/publikationen/IF-Schriftenreihe/index.html
refubium.affiliation
Erziehungswissenschaft und Psychologie
de
refubium.affiliation.other
Institut Futur

refubium.mycore.fudocsId
FUDOCS_document_000000021275
refubium.series.issueNumber
01/13
refubium.series.name
iF-Schriftenreihe
refubium.mycore.derivateId
FUDOCS_derivate_000000004145
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access
dc.identifier.eisbn
978-3-944843-00-1