Research on the cleavage between cosmopolitans and communitarians has, so far, not focused on distinction practices between the two groups, which are, however, an important aspect of inter-group conflicts. Based on data from a web-based factorial survey experiment with students living in Berlin, this study examined the signaling value that different lifestyle characteristics have for the cosmopolitans, as well as the impact these characteristics have on their willingness to socially engage with other people. The results show that cosmopolitans interpret lifestyle characteristics as signals to categorize others as either cosmopolitan or communitarian and that they rather interact with other people who have a cosmopolitan lifestyle than with people who do not. Additionally, cosmopolitans interpret the lifestyle characterictics more as signals of political attitudes than as signals of social class positions. In conclusion, their lifestyle enables cosmopolitans to identify group affiliations, to distinguish themselves from the communitarians, and to draw a social boundary between the two groups.
View lessEinige Politiker und wissenschaftliche Beobachter beklagen den Mangel an europäischer Solidarität in der Bewältigung der Corona-Krise. Der als Diskussionsbeitrag konzipierte Artikel kommt zu dem Ergebnis, dass es um eine europäische Solidarität besser bestellt ist als von vielen vermutet: (1) Die europäischen Institutionen haben im Rahmen der rechtlich definierten Struktur und der durch die Verträge definierten Kompetenzen relativ schnell reagiert und mit einer Vielzahl von Maßnahmen die Handlungsfähigkeit derjenigen Mitgliedstaaten gestärkt, die von der Krise besonders betroffen sind. (2) Die Bereitschaft der Bürger zur europäischen Solidarität ist stark ausgeprägt. Dies gilt sowohl für eine zukünftig zu organisierende europaweite medizinische Versorgung von Notfallpatienten als auch für die finanzielle Unterstützung von Mitgliedsländern zur Bewältigung der ökonomischen und sozialen Folgen der Pandemie.
View lessEuropean citizenship consisting of equal economic, social, and political rights for all EU citizens has come under pressure in recent years due to the different crisis the EU had to face. Based on a survey conducted in 13 EU member states we examined to what extent EU-citizens support the notion that citizens from other European countries should enjoy the same rights as nationals. Overall, only 56 % of EU citizens support the idea that EU foreigners and national citizens should be treated equally. In addition, we find remarkable variations between the countries. Multivariate analysis indicates that cultural factors on the individual and the country level have a strong impact on attitudes towards Europeanised equality, whereas structural factors that are related to individuals’ and a countries’ socioeconomic position are only of minor importance. One can conclude from our findings that the EU is not only situated in an institutional but also in a legitimacy crisis.
View lessPublic attitudes related to social Europe are important for legitimating the aspirations of the European Union and European politicians to deepen European integration. This paper investigates public opinion about social Europe by analyzing attitudes related to the basic principles for European social security measures and attitudes about implementing a uniform European social security system. Based on a survey conducted in 13 European countries, it explores the discrepancies between the two interrelated phenomena and investigates in detail the factors responsible for the strong support for general principles, but fizzling support for the implementation of a European social system. The main findings demonstrate that the value-based mechanisms are primarily responsible for carrying over the positive attitudes towards the general principles to positive attitudes towards a uniform European social security system. In contrast, self-interest does not play a prominent role. Left-leaning individuals, emphasizing the justice principle of need and who identify and trust the European Union are the primary proponents of general principles related to social Europe, as well as for the potential realization of a uniform European welfare system.
View lessDie Rückführung von Geflüchteten in ihre Herkunftsländer ist in vielen europäischen Ländern zu einem kontroversen politischen Thema geworden. Auf der Grundlage einer in 13 Mitgliedsländern der Europäischen Union durchgeführten Umfrage analysieren wir zum einen, ob die Bürgerinnen und Bürger Europas der Ansicht sind, dass Geflüchtete in ihre Herkunftsländer zurückgeführt werden sollen, wenn der Grund für die Flucht obsolet geworden ist und zum anderen wie man Unterschiede in der Einstellung zur Rückführung von Geflüchteten erklären kann. Eine deutliche Mehrheit aller Befragten (70 %) spricht sich für eine Rückführung von Geflüchteten aus. Dies gilt auch für diejenigen, die sich für eine Aufnahme von in Not befindlichen Geflüchteten aussprechen. Das geltende Recht – Aufnahme von Geflüchteten, die sich in Not befinden einerseits und Rückführung, wenn der Asylgrund obsolet geworden ist, andererseits – wird von der Mehrheit der Europäer*innen also unterstützt. Zugleich zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Ländern. Die Ergebnisse multivariater Analysen demonstrieren, dass kulturelle Faktoren sowohl auf Individual- als auch auf Länderebene die Einstellung zur Rückführung beeinflussen, während strukturelle Faktoren, die auf die ökonomische Interessenslage rekurrieren, keinen wesentlichen Erklärungsbeitrag leisten. Die politischen Schlussfolgerungen aus diesem Ergebnis diskutieren wir im letzten Abschnitt des Aufsatzes.
View lessIn recent years, a series of crises have hit the European Union (i.e., the Eurozone crisis, the sovereign debt crises, the Great Recession, the refugee crisis, Brexit). Such precarious times have challenged solidarity both between European citizens, as well as between the Member States of the EU. The current paper investigates the degree of European solidarity in the European Union in the light of these developments. The paper describes the preliminary findings of a recent research project conducted on European solidarity. We surveyed citizens of 13 Members States of the EU about their disposition toward (European) solidarity. An upcoming book will offer an elabo-rate theoretical framework about the existence of European solidarity. Additionally, this book will also presents detailed results from the project and indepth discussion of the findings. However, we decided to publish some of the descriptive results beforehand in the form of this report as the major findings of our study have high public and political relevance. The development of recent crises has been rather fastpaced, and is in contrast with the long wait that comes with the publication of academic texts. So, the latter process hinders the most important information to reach the public and policy makers as soon as possible and this report wishes to remedy it slightly.
In Chapter 1, we will elaborate on the conceptual framework of our study. By Euro-pean solidarity, we understand a form of solidarity expanded beyond one’s own na-tion state; recipients of solidarity are other EU countries, or citizens living in another EU country. In the first part of Chapter 1, we systematically distinguish between four different domains of European solidarity: (1) Fiscal solidarity, defined as citizens’ willingness to support indebted European countries financially. (2) Welfare state solidarity, defined as citizens’ strong agreement to support those in need – unemployed, sick, and the elderly – regardless of where they live in the EU, and to reduce inequality between rich and poor people in Europe. (3) Territorial solidarity, the willingness to reduce inequality between poor and rich EU countries. (4) Finally, the refugee crisis has raised the question of (4.1) external solidarity, defined as the support for the EU to grant asylum to refugees coming from outside of EU, and (4.2) internal solidarity, defined as a strong agreement with how Member States should share the burden of distributing refugees among themselves. In the second part of Chapter 1, we define different criteria for determining the strength of European solidarity.
In Chapters 2 to 5, we will apply the explicated criteria for the existence of European solidarity to each of the four domains of solidarity. By doing so, we can determine the strength of European solidarity in each domain of solidarity. As this report aims at giving a first overview of some of our results, we will apply two of the four theoreti-cally developed criteria of European solidarity to the four domains only and present the corresponding descriptive results.
Overall, our analyses reveal some unanticipated findings. Europeans altogether display a notably higher level of solidarity with citizens of other EU countries and EU states than many politicians and social scientists have so far presumed. This especially applies to the support of people in need (welfare state solidarity) and the reduction of wealth inequalities between rich and poor European countries (territorial solidarity), but also to the domain of fiscal solidarity. On top of this, European solidarity turns out to be more established than the global one.
However, this optimistic view is not valid for the domain of solidarity with refugees. Whilst citizens of western and southern European countries support both, the ac-ceptance of refugees and the fair distribution of the incurring costs and burdens be-tween European countries, the majority of people in eastern European countries do not share this point of view.
View lessLänder unterscheiden sich nicht nur in ihrer ökonomischen Stärke und politischen Macht, sondern auch in dem Ansehen bzw. dem ihnen zugeschriebenem symbolischen Kapital. Mit Bezugnahme auf die Literatur zu symbolischen Grenzziehungsprozessen untersuchen wir, in welchem Maße sich in einer multinational zusammengesetzten Schule die nationale Herkunft der Schüler auf die symbolischen Grenzen zwischen den Schülergruppen auswirkt. Empirische Grundlage der Untersuchung bilden qualitative Gruppeninterviews mit Schülerinnen einer Europäischen Schule in Brüssel. Wir können zeigen, dass symbolische Grenzziehungsprozesse in zwei Schritten erfolgen. Zunächst klassifizieren die Schülerinnen ihre Mitschülerinnen anhand jugendspezifischer Kategorien. Dazu gehören (a) ein spezifischer jugendkultureller Lebensstil, (b) gute Schulleistungen ohne Überambition, (c) kosmopolitische Werthaltungen und schließlich (d) die Zugehörigkeit zu einer dominanten Sprachengruppe. Diese Primärkategorisierungen werden dann in einem zweiten Schritt auf unterschiedliche nationale Herkunftsgruppen attribuiert. Auf diesem Wege entsteht eine Statushierarchie zwischen den Ländern, vor allem zwischen nord- westeuropäischen und osteuropäischen Ländern.
View lessWir gehen in diesem Artikel der Frage nach, ob sich im Zuge von Globalisierungsprozessen der letzten Jahrzehnte die Nachfrage nach transnationalem Humankapital (Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und Wissen über andere Länder und Gesellschaften) am deutschen, niederländischen und britischen Arbeitsmarkt verändert hat. Auf der Grundlage einer systematischen Inhaltsanalyse von Stellenanzeigen in regionalen und überregionalen Tageszeitungen und von Eurobarometerdaten kann gezeigt werden, dass die Nachfrage nach transnationalem Humankapital besonders in der Form von Fremdsprachenkenntnissen im Zeitverlauf zugenommen hat. Sie ist besonders hoch in hochqualifizierten Dienstleistungsberufen. Zugleich zeigen sich deutliche Länderunterschiede in der Arbeitsmarktnachfrage nach transnationalem Humankapital, die durch den Globalisierungsgrad eines Landes und den Verbreitungsgrad der Landessprache plausibilisiert werden können. Allerdings stößt die Validität einer Stellenanzeigenanalyse zur Ermittlung von Qualifikationsanforderungen am Arbeitsmarkt an ihre Grenzen, wenn bestimmte Kompetenzen in einer Gesellschaft als zunehmend selbstverständlich erachtet werden, wie heutzutage z.B. die Englischkompetenz. Insgesamt können wir jedoch zeigen, dass der Besitz von transnationalem Humankapital zu einer wichtigen Qualifikation am Arbeitsmarkt geworden ist.
View lessThis article first describes the European Union’s idea of gender equality and its implementation into European policies. The second section analyses the extent to which citizens of different European countries support the idea of gender equality. The empirical basis for our analysis is the “Eurobarometer 63.1” from 2005. The descriptive findings show that while a majority of European citizens support the idea of gender equality, there are substantial differences between individual countries. In the third section we explain these differences by referring to the country’s level of modernization and degree of politically institutionalised gender equality, as well as the respondents’ religious orientation and level of education, among other factors.
View lessIn der Transnationalisierungs‐ und Europäisierungsforschung wird seit einiger Zeit gefragt, wie sich intensivere und weniger intensive Verbindungen zwischen Ländern erklären lassen. Ein möglicher Erklärungsfaktor ist die kulturelle Ähnlichkeit. Der soziologische Diskurs zu sozialer Integration legt entsprechende Argumente nahe. Eine Messung von kultureller Ähnlichkeit und damit die empirische Prüfung des Arguments bleibt aber meist aus, in Einzelfällen wurden Ersatzmessungen (Ähnlichkeit der Sprachfamilien, geographische Distanz) vorgeschlagen. Hier wird ein Index kultureller Ähnlichkeit entwickelt als quantitative Makroabbildung der kulturellen (Un‐)Ähnlichkeit von Ländern. Der Index beruht auf dem Wilks‘ Lambda von Diskriminanzanalysen im Länderpaarvergleich über die Fragebatterie der Wertefragen von Shalom Schwartz, wie sie im Europan Social Survey implementiert ist. Die Prüfung des Index weist eine sehr gute intertemporale Stabilität und deutliche Unterschiede zu den Ersatzmessungen aus. Ob die Wohnbevölkerung einschließlich der Ausländer oder ausschließlich die autochthone Bevölkerung Basis der Berechnung ist, hat dagegen nur in einem Fall (Estland) erhebliche Auswirkungen. Abschließend zeigt sich, dass die Indexwerte bei benachbarten Ländern etwas höher ausfallen als bei nicht benachbarten. Früher politisch zusammengefasste Länder und Länder mit gleicher religiöser Prägung sind dagegen nur unwesentlich ähnlicher. Im Fazit wird die Einsetzbarkeit des Index kultureller Ähnlichkeit kritisch resümiert. Ein Anhang mit den Indexwerten für verschiedene Jahre und Kontextinformationen komplettiert den Beitrag.
View lessViele soziologische Fragestellungen, insbesondere solche in der vergleichenden Gesellschaftsforschung, sind mit besonderen methodischen Herausforderungen behaftet, da sie die Analyse hierarchisch strukturierter Daten, erfordern. In diesem Papier soll mit der Mehrebenenanalyse ein Ansatz vorgestellt werden, mit solchen Daten adäquat umzugehen. Dies geschieht anhand einer inhaltlichen Fragestellung, nämlich möglichen Erklärungsfaktoren der Einstellung zu Zuwanderern. Dazu wurden ländervergleichender Umfragedaten (European Social Survey) aus 20 europäischen Staaten mit Kontextmerkmalen der jeweiligen Länder kombiniert. Die Mehrebenenanalyse zeigt, dass das Ausmaß der Zuwanderungsfeindlichkeit sich in den Ländern stark unterscheidet und von Kontextmerkmalen wie der Arbeitslosigkeit im Land und dem Modernisierungsgrad abhängt. Zu den individuellen Faktoren zählen beispielsweise Bildung und Alter. So haben höher gebildete und Jüngere eher eine positive Einstellung zu Zuwanderern.
View lessTransnationales Humankapital – insbesondere in Form von Fremdsprachenkenntnissen oder interkulturellen Kompetenzen – wird als Ressource im Kontext von Europäisierung und Globalisierung zunehmend wichtiger. Die Vermittlung solcher Kompetenzen geschieht sowohl über die Familie als auch über Bildungsinstitutionen. Eine Möglichkeit sehr früher Aneignung solcher Kapitalien ist der Besuch einer bilingualen Grundschule, die ab der ersten Klasse zweisprachigen Unterricht anbietet. Auf der Grundlage von Leitfadeninterviews mit (deutschsprachigen) Eltern, deren Kinder eine solche Schule besuchen, rekonstruiert die Arbeit elterliche Motive und Erwartungen an eine solche Ausbildung. Ein zweiter Fokus liegt auf der Frage der sozialen Ungleichheit im Zugang zu bilingualen Schulen und den damit einhergehenden Vorteilen für die weitere Bildungs- und Berufskarriere. Grundsätzlich wird der Zugang zum Erwerb transnationalen Humankapitals durch das kulturelle (transnationale) Kapital der Eltern und – auch aufgrund der zunehmenden Privatisierung der Schulen – durch deren ökonomisches Kapital gesteuert. Und obwohl alle untersuchten Familien in Bezug auf ihre Ressourcenausstattung recht homogen sind, finden sich auch innerhalb dieser Mittelschicht unterschiedliche Erwartungen, Distinktionen und Unterstützungsmöglichkeiten für eine bilinguale Ausbildung.
View lessThe 28 European Union member states have 24 different official languages. While the EU seeks homogenisation and convergence of the member states in many policy areas this does not apply to its language policy. The present article discusses six arguments why the European language policy should be changed and the use of English as a lingua franca be encouraged.
Das Forschungsprojekt "Die Europäische Union und die massenmediale Attribution von Verantwortung – eine länder-, zeit- und medienvergleichende Untersuchung" will zum einen die Verteilung von Verantwortungsattributionen in der massenmedialen Berichterstattung untersuchen, also klären, ob und in welchem Ausmaß die EU in der öffentlichen Darstellung tatsächlich "immer schuld" ist. Dazu sollen Annahmen über mögliche Ursachen einer solchen systematischen Benachteiligung der EU in der Auseinandersetzung um Schuldzuschreibungen getestet werden. Der vorliegende Beitrag skizziert den theoretischen Hintergrund, die zentralen Hypothesen und die Methode des von der DFG geförderten Projekts. Wir sind noch nicht in der Lage, Ergebnisse des Projekts zu präsentieren, müssen uns stattdessen auf die Darstellung der Hypothesen und des entwickelten methodischen Instrumentariums konzentrieren. Ziel des Projekts ist es, anhand einer quantifizierenden Inhaltsanalyse von zwei deutschen und zwei britischen überregionalen Tageszeitungen im Zeitverlauf von 1994 bis 2003 die Zuschreibungsmuster in und durch die Medien zu untersuchen (vgl. Gerhards 2004).
View lessAuf der Basis einer Auswertung einer Eurobarometerbefragung beschreiben wir in einem ersten Schritt die Intensität der Hochkulturnutzung der Bürger in 27 Ländern der Europäischen Union. Die Ergebnisse zeigen, dass die Partizipation an hochkulturellen Institutionen (Oper, Theater, Museen, Konzert) zusammen ein Verhaltenssyndrom bilden, so dass man von einem einheitlichen, hochkulturellen Lebensstil sprechen kann. Die Analysen zeigen weiterhin, dass die Intensität der Nutzung des hochkulturellen Angebots in allen Ländern recht gering ist, bei gleichzeitiger Varianz zwischen und innerhalb der Länder. In einem zweiten Schritt versuchen wir, die Unterschiede in der Praktizierung eines hochkulturellen Lebensstils zu erklären und greifen dazu auf die Theorie von Pierre Bourdieu zurück. Die Ergebnisse zeigen, dass das institutionalisierte und inkorporierte kulturelle Kapital des Befragten und seine Berufsposition einen starken Einfluss auf seinen Lebensstil haben. Alle aus der Bourdieuschen Theorie abgeleiteten Hypothesen werden empirisch bestätigt. Die Praktizierung eines hochkulturellen Lebensstils hängt aber nicht nur von der sozialstrukturellen Lagerung der Nachfrager nach Hochkultur ab, sondern auch von der kulturellen Gelegenheitsstruktur. Ästhetische Präferenzen lassen sich besser und kostengünstiger realisieren, wenn ein Land über eine ausgebaute hochkulturelle Infrastruktur verfügt und der Befragte in der Nähe dieser Infrastruktur wohnt. Ergänzt man die Bourdieusche Theorie der Homologie von Klassenlage und Lebensstile um das Konzept der kulturellen Gelegenheitsstruktur, dann lassen sich die Ausbildung einer kulturellen Elite und auch Länderunterschiede gut erklären.
View lessDer politische Prozess der europäischen Integration hat entscheidend zu einer Europäisierung der Gesellschaften Europas beigetragen. Ob dieser systemische Prozess der Europäisierung von einer lebensweltlichen Europäisierung im Sinne einer Zunahme der Kommunikation zwischen den Bürgern verschiedener Mitgliedsländer begleitet wird, hängt entscheidend von der Mehrsprachigkeit der Bürger ab. In welchem Maße die Bürger der 27 Länder mehrsprachig sind und wie man die Unterschiede in der Ausstattung mit transnationalem, linguistischem Kapital erklären kann, ist das Thema des Artikels. In einem ersten Schritt werde ich die Sprachpolitik der Europäischen Union beschreiben. Diese ist durch zwei Merkmale gekennzeichnet: Die Akzeptanz der sprachlichen Heterogenität der Europäischen Union und der Verzicht auf eine Politik der sprachlichen Homogenisierung einerseits und die Förderung der Mehrsprachigkeit der Bürger Europas zur Verbesserung der Integration Europas andererseits. Im zweiten Schritt analysiere ich auf der Basis einer Auswertung einer Eurobarometerbefragung, über welches transnationale linguistische Kapital die Bürger Europas verfügen, das sie in die Lage versetzt, am Europäisierungsprozess zu partizipieren. Die Ergebnisse werden zeigen, dass die Kompetenzen der Mehrsprachigkeit zwischen den Ländern und innerhalb der Länder sehr unterschiedlich verteilt sind, es ähnlich wie bei anderen Kapitalien eine Ungleichheit in der Kapitalausstattung der Bürger gibt. Im dritten Schritt gehe ich der Frage nach, wie man diese Ungleichheit erklären kann. Dazu werden zuerst einige Hypothesen formuliert, die dann durch eine multivariate Analyse überprüft werden. Die Mehrsprachigkeit der Bürger kann durch folgende Faktoren relativ gut erklärt werden: den Grad der Modernität und die Größe eines Landes, in dem jemand lebt, die Verfügung über institutionalisiertes kulturelles Kapital und durch die Klassenlage des Befragten. Dieser Befund bestätigt andere Ergebnisse, die gezeigt haben, dass es vor allem die oberen Schichten sind, die vom Prozess der systemischen europäischen Integration profitieren, weil sie in der Lage sind, daran zu partizipieren.
View lessIm Kontext von Globalisierungsprozessen werden Fertigkeiten wie Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen, die hier zusammenfassend als transnationales Bildungskapital bezeichnet werden, immer wichtiger. Es gibt verschiedene Wege, transnationales Bildungskapital zu erwerben. Ein Auslandsaufenthalt noch während der Schulzeit ist eine wohl sehr effektive Variante. Die Analyse des klassenspezifischen Zugangs zu transnationalem Kapital ist dabei weitgehend unerforscht. Im Rückgriff auf die bildungssoziologische Literatur und vor allem auf die Arbeiten von Pierre Bourdieu entwickeln wir ein Set von Hypothesen und prüfen diese mit Hilfe einer Sekundäranalyse der Daten des Sozio‐oekonomischen Panels (SOEP). Die bivariaten Befunde zeigen zunächst, dass die Wahrscheinlichkeit eines Auslandsaufenthaltes von a) der Kapitalausstattung und dem Bildungsinvestitionsverhalten des Elternhauses, b) vom kulturellen Kapital und dem Engagement des Kindes, c) der Gelegenheitsstruktur in Form des Schultypus einerseits und von vermittelten Institutionen andererseits sowie schließlich d) von familiären Konflikten bestimmt wird. Die multivariaten Analysen zeigen, dass dem Besuch des Gymnasiums eine entscheidende Filterfunktion zukommt. Die Wahrscheinlichkeit, durch einen schulischen Auslandsaufenthalt transnationales Kapital zu erwerben, wird darüber hinaus in bedeutendem Umfang von der materiellen Ausstattung des Elternhauses bestimmt.
View lessSeit 2005 verhandelt die Europäische Union mit der Türkei um die Aufnahme des Landes in die EU. Die Türkei hat große Anstrengungen unternommen, um durch politische und wirtschaftliche Reformen die geforderten Beitrittskriterien zu erfüllen; sie hat sich zudem sozioökonomisch und kulturell den Ländern der EU angenähert. Eine Aufnahme der Türkei hängt aber auch von der Zustimmung der Bürger in den jetzigen Mitgliedsländern der EU ab. In welchem Maße die Bürger in den 27 Mitgliedsländern der EU eine Aufnahme der Türkei in die EU begrüßen und wie man die Einstellungen der Bürger erklären kann, steht im Mittelpunkt des Artikels. In einem ersten Schritt beschreiben wir kurz den Stand der Verhandlungen zwischen der Türkei und der EU und die Entwicklungsschritte, die die Türkei in Richtung einer Annäherung an Europa zurückgelegt hat. Das zweite Kapitel ist einer Analyse der Einstellungen der Bürger zum Beitritt der Türkei in 27 Ländern der EU auf der Basis einer Auswertung einer Eurobarometerumfrage gewidmet. Die deskriptiven Befunde werden zeigen, dass die Mehrheit der Bürger eine Mitgliedschaft der Türkei ablehnt. Gerade in den Ländern, in denen die Ratifikation eines möglichen Beitrittsvertrages nicht auf parlamentarischem Wege, sondern über ein Referendum erfolgen soll, stehen die Bürgerinnen und Bürger einem Beitritt der Türkei besonders ablehnend gegenüber. Die Ablehnungsrate ist im Zeitverlauf sogar gestiegen. Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass es große Unterschiede sowohl zwischen den Ländern als auch innerhalb der Länder gibt. Wir gehen deswegen im dritten Kapitel der Frage nach, wie man diese Unterschiede erklären kann. Dazu formulieren wir zuerst Hypothesen, die dann mit Hilfe multivariater Analysen überprüft werden. Vier Faktoren können die Einstellungen der Bürger zu einer Mitgliedschaft der Türkei in der EU relativ gut erklären: Je höher die Bürger den ökonomischen Nutzen eines potentiellen Türkei-Beitritts für ihr Land einschätzen, je geringer die faktischen oder befürchteten kulturellen Unterschiede sind, je positiver die Befragten der Europäischen Union insgesamt gegenüberstehen und je linker ihre politische Orientierung ist, desto eher befürworten sie auch die Erweiterung der EU um die Türkei.
View lessEine der Möglichkeiten für Personen aus ärmeren Ländern, in die Europäische Union einzuwandern, ist die Heirat mit einem EU-Bürger. In diesem Aufsatz wird gefragt, welche Faktoren dazu führen, dass deutsche Männer Frauen aus dem ökonomisch schwächeren Ausland heiraten. Aus allgemeinen Partnerwahltheorien (Austauschtheorie, ökonomische Theorie der Familie) werden zwei Hypothesen abgeleitet. 1. Niedrige physische und soziale Attraktivität sowie schlechte Gelegenheiten auf dem deutschen Heiratsmarkt begünstigen die Heirat mit einer Frau aus dem ärmeren Ausland. 2. Deutsche Männer nutzen den internationalen Heiratsmarkt, um attraktivere Partnerinnen zu heiraten als ihnen dies auf dem deutschen Heiratsmarkt möglich wäre. Die Hypothesen werden mit Daten aus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP, 1984-2005) getestet. Erstens zeigt sich, dass Männer mit Ehefrauen aus dem ärmeren Ausland ähnlich attraktiv sind und über ähnliche Sozialkontakte verfügen wie Männer mit deutschen Ehefrauen. Zweitens neigen deutsche Männer über 30 Jahre aufgrund eines Heiratsengpasses besonders zur Heirat mit Frauen aus dem ärmeren Ausland. Drittens wird gezeigt, dass deutsche Männer in diesen Ehen verhältnismäßig attraktivere Partnerinnen heiraten können.
View lessDer europäische Integrationsprozess lässt sich als ein Prozess der Verlagerung von Souveränitätsrechten von den Nationalstaaten auf die Institutionen der Europäischen Union interpretieren. Die heutige Europäische Union startete mit der Festlegung einer gemeinsamen Verwaltung für die Kohle- und Stahlindustrie. Schritt für Schritt wurden andere Bereiche in den Prozess der Vertiefung einbezogen: Eine Zollunion wurde gegründet, ein gemeinsamer Binnenmarkt und eine Wirtschafts- und Währungsunion wurden gebildet, und schließlich wurde für eine Teilgruppe der EU-Länder eine gemeinsame Währung eingeführt. Der Prozess der zunehmenden europäischen Integration lässt sich aber nicht nur als ein Prozess der Zunahme europäischer Regelungen und der Ausbildung eines eigenständigen europäischen Institutionensystems beschreiben, sondern auch als ein Prozess der Etablierung einer europäischen Werteordnung. Die Union ist auch ein politischer Werteunternehmer, der mit seinen Politiken in die Werteordnungen seiner Mitgliedsländer eingreift. Sie verfügt über ein Skript einer europäischen Gesellschaft und versucht, mit ihren Politiken ihre Vorstellungen einer europäischen Gesellschaft zu realisieren. Dabei hat die EU zum Teil sehr dezidierte Vorstellungen darüber, wie eine Familie, die Ökonomie, der Wohlfahrtsstaat oder eine Zivilgesellschaft idealiter aussehen soll. Wir haben an anderer Stelle mithilfe einer Analyse des Primär- und Sekundärrechts der EU zu zeigen versucht, welche Werteordnung – differenziert nach Wertsphären – die EU präferiert (vgl. Gerhards/Hölscher 2005). Wir knüpfen in der folgenden Untersuchung an diese Analysen an, konzentrieren uns hier auf das Gleichheitsskript der Europäischen Union und gehen dabei folgenden drei – miteinander verknüpften – Fragen nach. 1\. In einem ersten Schritt beschreiben wir mit Rekurs auf das EU-Recht und die EU- Politiken, wie die Europäischen Union die Idee einer allein binnennationalen Gleichheit transnationalisiert und ersetzt hat durch die Idee einer Gleichheit aller Bürger Europas. Ein Blick in die Vertragsentwicklungen wird zeigen, dass die Union Schritt für Schritt das Prinzip der Gleichheit aller Unionsbürger auf unterschiedliche Politikfelder ausgedehnt und damit die Legitimität nationalstaatlicher Schließung und von nationalen Sonderregelungen durchbrochen hat. Dies gilt vor allem für den Bereich der Wirtschaft und die Herstellung eines gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. 2\. Manche Autoren gehen davon aus, dass sich mit einer Europäisierung der Politikfelder und einer Strukturierung eines europäischen gesellschaftlichen Raumes auch die Wahrnehmungen der Bürger verändern, so dass man von einer Europäisierung von Einstellungen und Werteorientierungen sprechen kann. Ulrich Beck und Edgar Grande haben jüngst die These formuliert: »Im Anschluss daran soll hier die These entwickelt werden, dass sich die bisherigen Verzerrungen in der Wahrnehmung sozialer Ungleichheiten – das heißt die Herstellung und Aufrechterhaltung der Unvergleichbarkeit von gleichen Ungleichheiten zwischen und über nationale Grenzen hinweg – im Zuge der grenzverändernden Grenzenpolitik der Europäisierung auflösen.« (Beck/Grande 2004: 266) Ob dies wirklich der Fall ist, wollen wir für den Bereich der Gleichheit auf dem Arbeitsmarkt prüfen. In welchem Maße unterstützen die Bürger die Vorstellung, dass ausländische Bürger auf dem Arbeitsmarkt die gleichen Zugangsmöglichkeiten und Rechte genießen wie die eigenen Bürger, oder umgekehrt formuliert: In welchem Maße gehen die Bürger davon aus, dass Inländer gegenüber europäischen Ausländern einen bevorzugten Zugang zu Arbeitsplätzen haben sollen? Unterstützen die EU-Bürger das Skript der EU- Institutionen von einer Gleichheit der Arbeitskräfte oder favorisieren sie ein Ungleichheitskonzept, das zwischen Inländern und Ausländern unterscheidet? Wird die institutionelle Europäisierung also durch eine mentalitätsmäßige Europäisierung (Heidenreich in diesem Band) unterstützt? Die Frage nach einer Unterstützung des EU-Skripts durch die Bürger ist für die Legitimität der Politiken der EU nicht unerheblich, wie die Ablehnung der europäischen Verfassung in den Mitgliedsländern Frankreich und den Niederlanden gerade gezeigt haben. Demokratien sind strukturell auf die Unterstützung ihrer Bürger angewiesen. Bleibt diese aus, kann es zu Legitimitätsproblemen der Institutionen selbst kommen. 3\. Die deskriptiven Befunde werden zeigen, dass das Gleichheitsskript der EU bei den Bürgern Europas keine mehrheitliche Unterstützung findet, wobei es erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern gibt. Neben einer Deskription gehen wir in einem dritten Schritt der Frage nach, wie man die gefundenen Unterschiede zwischen den Ländern erklären kann. Dazu formulieren wir zuerst Hypothesen, die wir mit Hilfe einer multivariaten Analyse überprüfen werden. In einem abschließenden Kapitel gehen wir auf mögliche politische Implikationen der Befunde ein. Die empirische Grundlage unserer Rekonstruktion der Werteorientierung der Bürger bilden Sekundäranalysen von repräsentativen Bevölkerungsbefragungen, die in den Mitglieds- und Beitrittsländern durchgeführt und in denen die Bürger nach Werteeinstellungen gefragt wurden.
View less