Ehemals staatliche oder staatsnahe Sektoren wie der Schienenverkehr sind im Zuge der Europäischen Integration und des Binnenmarktprojekts einem markt- und wettbewerbsorientierten Liberalisierungsprozess ausgesetzt. Diesen treibt die Europäische Kommission (KOM) auf verschiedenen Wegen voran. Die vorliegende Arbeit untersucht eine Reihe von Vertragsverletzungsklagen der KOM gegen Mitgliedstaaten (MS), die keine ausreichenden Umsetzungsschritte bei der Eisenbahnliberalisierung ergriffen hätten. Mit dieser Klagewelle erhielt der EuGH erstmals die Möglichkeit zur Rechtsauslegung im Schienenverkehrssektor und fällte unterschiedliche Urteile. Die Arbeit fragt nach den Gründen für die Differenzierung im Angesicht der Rolle des EuGH als politischer und politisch restringierter Akteur. Diese wird in der wissenschaftlichen Debatte unterschiedlich bewertet: integrationsorientierter „Liberalisierungsmotor“ einerseits, politisch restringiert innerhalb des politischen Umfelds andererseits. Anknüpfend an eine Debatte im American Political Science Review werden konkurrierende Hypothesen zur politischen Autonomie des EuGH generiert. In den Verfahren kam es zu zahlreichen Interventionen durch MS, die als Streithelfer aufseiten der Verklagten auftraten. Die Befunde der Arbeit weisen den Streithelfern in der untersuchten Klagewelle jedoch keinen zentralen Einfluss zu. Dagegen folgten die RichterInnen fast ausnahmslos den Empfehlungen des EuGH-Generalanwalts, der als unabhängiger Sachverständiger sachlich differenziert einzelne Rügen in Klageverfahren bestätigt oder zurückweist. Dies traf sowohl bei Empfehlungen zugunsten der Klägerin (KOM) als auch zugunsten der Verklagten (MS) zu. Das Urteilsmuster des EuGH zeigt außerdem, dass er Bahn-Holdingmodelle – als vertikal integrierte Unternehmensstrukturen einer der stärksten Konfliktpunkte zwischen KOM und MS – toleriert. Eine grundsätzlich liberalisierende und KOM-freundliche Positionierung des EuGH ist nicht erkennbar.
View lessThe economic and financial crisis 2007/08 revealed profound weaknesses of the economic and financial governance framework of the European Union (EU), amongst them the insufficient coordination of EU policies in the field of economic policy. In 2011, EU member states created the European Semester which aimed at better coordinating member states’ economic and fiscal policies. Focussing on French value-added tax (VAT) and environmental taxation policy between June 2011 and February 2015, I analyse under which conditions the European Semester process leads to changes in national taxation policies. I develop a theoretical framework that draws on rationalist Europeanization theory to argue that usage of European Semester impulses by domestic pro- reform actors is the central mediating variable to explain whether European Semester impulses lead to changes in national policies. The analysis reveals that despite similar European Semester impulses the degree of subsequent changes in French taxation policies varied significantly. Whereas environmental taxation policy was transformed substantially, VAT policy was only slightly modified. The different strength of domestic usage by French pro-reform actors provides an explanation for this variance: While in environmental taxation policy, a group of pro-reform actors actively used the European Semester impulses to push for substantial reforms, pro-reform actors did not make use of the European Semester impulses in the field of VAT policy.
View lessChina and India are the most popular examples for the beginning of the so called Asian century. Subsequently, issues such as corporate social responsibility of Chinese and Indian enterprises are gaining importance. This paper investigates the different commitment of Chinese and Indian companies in international anti-corruption initiatives such as the UNGC. An analysis of the CSR reports of the 30 largest Chinese and Indian companies of the Forbes Global 2000 shows that Indian companies are more engaged in international anti-corruption than Chinese companies. A qualitative case analysis shows that given similar international and economic factors of influence, the variance can be explained by the national context. While the anti-corruption agenda can be classified as moderate for both countries, Chinese companies face a weaker CSR-regulation and a more confrontational relation to the government, which leads to a weaker international commitment. In India, the government, civil society, CSR-regulation and a cooperative government-business relationship are important drivers for CSR and anti-corruption commitment. This research work contributes to the conceptualization of anti-corruption as CSR and identifies important national drivers for international voluntary engagement of companies.
View lessIn response to the recent financial crisis, European policymakers put banking regulation in the Eurozone on top of the agenda. In 2016, as part of the newly created European banking union, a mechanism for resolving troubled banks, the Single Resolution Mechanism (SRM), became fully operational for the 19 member states of the euro area. The SRM was established to avoid future involvement of tax payers’ money in the resolution of banks. This paper focuses on the negotiations on one of its instruments, the Single Resolution Fund (SRF), a fund of ex-ante contributions of Eurozone banks set up to winding down unviable banks. The SRF proved to be a main conflict issue during the negotiations. Germany and France were pushing for diverging preferences although both countries’ banking sectors suffered from the crisis and both governments generally favored a regulatory approach on the European level. I provide an institutionalist explanation for these opposing positions of the two most important Eurozone countries. By drawing on the “Varieties of Capitalism” literature, I explain how the distinct features of these countries’ financial and banking systems accounted for their preferences. On the one side, German negotiators sought to preserve the dominant way of bank- based corporate finance by particularly protecting savings and cooperative banks. On the other, the French government was in favor of higher contributions by the banking sector because market-based corporate finance is more prevalent in France. Nevertheless, France aimed at keeping its ‘national champions’ out as far as possible. This paper has important implications for how to think about preference formation in European financial regulation.
View lessWhat motivates companies to invest in corporate social responsibility (CSR)? Analysing CSR in the global sportswear industry, this paper advances the hypothesis that the campaigning activities of human rights activists pushed industry leaders Nike and adidas to incorporate labour norms in their business (sourcing) practices. Drawing on the spiral model of human rights norm internalization, the paper’s findings suggest that the efforts of leading sportswear companies to address poor labour standards in their supply chains can no longer be explained by mere strategic behaviour induced by external pressure, but are increasingly the result of norm guided behaviour. In the case of adidas and to a lesser extent with regard to Nike evidence points to a “prescriptive status” in which the dominant mode of action shifts from the logic of consequences to the logic of appropriateness.
View lessThis paper analyzes the legitimacy of investor-state arbitration under international investment agreements in sovereign debt restructuring. The paper presents mechanisms governing sovereign default generally, namely collective action clauses and informal negotiation in the London and Paris clubs and then discusses how sovereign debt restructuring is governed by IIAs, looking at how the clauses affect restructuring. Taking the conception of legitimacy in global governance by Buchanan and Keohane as a theoretical framework, the legitimacy of IIAs as a mechanism of governing sovereign debt disputes is questioned, looking at the aspects transparency, accountability, minimal moral acceptability, institutional integrity and comparative benefit. It is concluded that investor-state dispute settlement on the basis of IIAs lacks legitimacy to decide on sovereign debt restructuring.
View lessDeparting from the previous focus on negative involvements of business in the political economy of war and its role in fuelling or causing conflict, transnational corporations are increasingly expected to contribute to conflict prevention, crisis management and post-conflict peace building. This paper analyzes under which conditions transnational corporations contribute to peace and security in zones of conflict. The question is explored in the framework of a comparative case study of Shell’s engagement in Nigeria and BP’s engagement in Azerbaijan. It is argued that transnational civil society activism, company and production characteristics and the role of the host state are crucial determinants of corporate engagement towards peace and security.
View lessDie Stadt Berlin eifert dem Ziel nach, sich neben Regionen wie dem Silicon Valley und der East London Tech City an die Spitze der internationalen Startup-Metropolen zu gesellen. Der Einschätzung von Branchenexperten sowie ökonomischen Kennzahlen zufolge ist sie in diesem Streben durchaus erfolgreich. Laut Hall & Soskice, den Autoren des Varieties of Capitalism- Ansatzes, sollte der ökonomische Erfolg technologischer Startups allerdings durch die Institutionen der deutschen Wirtschaft eingeschränkt werden. Die vorliegende Arbeit versucht, diesem Widerspruch von Theorie und Empirie auf den Grund zu gehen.
View lessRating-Agenturen sind seit der internationalen Finanzkrise von 2008 zu einem wichtigen Thema politischer Erörterung geworden. Doch schon vor dieser Krise gab es in den USA und der EU Debatten über die Notwendigkeit der Regulierung solcher Bewertungs-Firmen – mit unterschiedlichem Politikergebnis. Die vorliegende Arbeit untersucht, warum die Vereinigten Staaten von Amerika bei der Regulierung von Rating-Agenturen schon im Jahr 2006 vorangingen und die Europäische Union zu diesem Zeitpunkt eine regulatorische Intervention ins Ratinggeschäft noch ablehnte. Dabei kann gezeigt werden, dass „domestic sources“ die varianten Politikentscheidungen erklären können. So leiteten heimische Wirtschaftsakteure und Regulierungsbehörden in den USA aus ihren Interessen diametral unterschiedliche Präferenzen ab als in der EU. Ferner kann herausgestellt werden, dass den Regulierungsbehörden eine besonders wirkmächtige Rolle zukam.
View lessNach dem schweren Unfall auf der Ölplattform Deepwater Horizon im April 2010 und der folgenden Ölpest im Golf von Mexiko gerieten die Umwelt- und Sicherheitsstandards in der Offshore-Öl- und Gasförderung und deren Durchsetzung in den Fokus der Öffentlichkeit. In den USA wurden in diesem Bereich erhebliche Versäumnisse deutlich – häufig wurde den dortigen Verhältnisse das angeblich unübertroffene Sicherheitsniveau der Öl- und Gasindustrie in Norwegen gegenübergestellt. Dabei wurden verschiedene Merkmale des norwegischen Regulierungsansatzes als entscheidend für ein hohes Sicherheitsniveau identifiziert. Diese Arbeit legt vor allem anhand halbstrukturierter Stakeholder-Interviews dar, dass den spezifischen Eigenheiten der norwegischen Spielart des Kapitalismus große Erklärungskraft für die Erreichung eines hohen Umwelt- und Sicherheitsniveaus zukommt: Denn die korporatistischen Strukturen, für die Norwegen in der Politischen Ökonomie lange bekannt war, sind zumindest im Energiesektor noch vorhanden und sorgen dort für regen Informationsaustausch, konsensorientierte Problemlösung und geben den starken Gewerkschaften Raum, für Sicherheitsbelange einzutreten. Da Sicherheits- und Umweltbelange häufig überlappen, können die Gewerkschaften teilweise die Funktion der weitgehend ausgegrenzten Umweltorganisationen übernehmen. Der Einfluss gesetzgeberischen Handelns ist angesichts der Bedeutung des „Trialogs“ zwischen Regulierungsbehörden, Industrieverbänden und Gewerkschaften eher gering.
View lessWas kennzeichnet erfolgreiche transnationale Advocacy in der EU? Unter welchen Bedingungen können international vernetzte zivilgesellschaftliche Gruppen die europäische Gesetzgebung beeinflussen? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Arbeit mit Blick auf die finanziellen Transparenzpflichten internationaler Konzerne nachgegangen. Es wird argumentiert, dass es dem untersuchten Netzwerk gelungen ist, Fragen der internationalen Finanzberichterstattung als Fragen der globalen Steuergerechtigkeit und der Korruptionsbekämpfung zu politisieren mit dem Ergebnis, dass zunächst in den USA und anschließend in der EU legislative Initiativen ergriffen worden sind, um in einigen Sektoren länder- und projektbasierte finanzielle Berichterstattung zu etablieren. Der Fall verdeutlicht somit, welche Mehrebenen-Strategien zivilgesellschaftliche Netzwerke im europäischen und internationalen Kontext verfolgen und lässt Rückschlüsse darauf zu, unter welchen Bedingungen sie die internationale Diffusion von Normen und bestimmter Gesetzgebung beschleunigen können.
View lessThis paper deals with the actors and the changing power relations involved in global financial regulation. It explores the private sector’s influence on Basel III regulatory reforms, which were formulated by the Basel Committee on Banking Supervision as a response to the global financial crisis following the US subprime mortgage crisis in 2007-2008. Scholars argue that the dynamic between market actors and regulators of international finance has experienced a shift in power during the last couple of decades. Banks and other financial institutions have become more influential at the expense of states and regulatory institutions. This essay argues that private actors are important to ensure legitimacy and efficiency of regulation, and finds that they possess far greater powers than their consultative positions towards regulators might indicate.
View lessPolitical scientists have long been interested in the rationale behind giving official development assistance (ODA). With a few notable exceptions, scholars have neglected the impact of governing parties of differ-ent provenience on a donor country’s foreign aid policy. In order to address this shortcoming, this paper focuses on the change of government from conservative (‚right‘) to social democratic (‚left‘) parties in Sweden (1994) and the United Kingdom (1997). The results contradict and qualify much of the conven-tional wisdom on the allegedly more benign foreign aid policy of social democratic parties. The paper reveals instead that the Swedish and British foreign aid policies of the 1990s share an interesting pattern: Social democrats tend to display a rhetoric that is more attuned to the idea of solidarity than the conserva-tive foreign aid agenda, but in neither case does this tendency translate into a higher degree of solidarity as measured by five quantitative measures. On the contrary, conservative ODA actions speak louder than their words suggest, expressing at least as much, if not more, solidarity than their social democratic rivals.
View lessFew topics have influenced the international free-trade regime in recent years as much as its relation to environmental legislation. This working paper conceptualizes and discusses the conflict of objectives be-tween trade and environment often oversimplified in academic discourse. It argues that the structural changes of the free-trade regime in 1994 have led to a regulation towards more restrictive environmental standards based on a comparison of two dispute settlement procedures, US Tuna and US Shrimp. At this juncture, however, it is important to look more critically at the causes of this development. A detailed analysis of both disputes refutes explanatory models which argue from a supranational as well as a social-constructivist perspective and conclude that an institutional or normative change towards a “Greening of the GATT” has taken place. This paper argues that an intergovernmental perspective which analyses the decisions of the WTO in light of the rational interests of its member states is a more reasoned approach. In order to guarantee effective and sustainable environmental protection in the future, there must be a substantial reorientation of national preferences, which up until now has not occurred.
View lessIm Dezember 2010 veröffentlichte der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht sein drittes Reformpaket, welches die Eigenkapitalausstattung und Liquiditätsvorsorge im Bankensektor verbessern und so künftige Bankenpleiten verhindern soll. Das Basel III-Rahmenwerk stellt damit ein zentrales Element in der globalen Regulierungsarchitektur nach der Finanzkrise dar, dessen spezifische Umsetzung die Wettbewerbsfähigkeit der jeweiligen Bankensektoren maßgeblich beeinflusst. Die EU implementierte die neuen Standards mit dem sogenannten CRD IV-Paket vom 26. Juni 2013, welches aus einer Richtlinie und einer Verordnung besteht. Die vorliegende Arbeit wird dieses Paket in einem ersten Schritt untersuchen und die europäischen Besonderheiten hervorheben. Anschließend werden die Befunde mit der Theorie der komparativen institutionellen Vorteile aus dem Varieties of Capitalism (VoC)-Ansatz erklärt, wobei sich die Analyse auf Deutschland, Frankreich und Großbritannien beschränkt. Die Arbeit zeigt, dass sich die deutschen Forderungen nach Ausnahmen für Sparkassen und Genossenschaften, Vergünstigungen von Mittelstandskrediten und dem Schutz von stillen Einlagen auf die bankbasierte Unternehmensfinanzierung der Volkswirtschaft zurückführen lassen. In Frankreichs state-enhanced capitalism offenbart sich dagegen eine National Champions-Strategie zum Schutze der Großbanken und ihrer Versicherungsbeteiligungen. Der Fall Großbritannien bringt den gewählten Theorieansatz schließlich an seine Grenzen, da er dessen Konzept von relativ konstanten und unzweideutigen nationalen Wirtschaftsinteressen in Frage stellt: Höhere Kapitalanforderungen in Form von Leverage Ratio und Systemrisikopuffer mussten hier gegen die eigene Finanzindustrie durchgesetzt werden. Diese warb zusammen mit der deutschen und französischen Regierung für eine Maximum Harmonisation und definierte das nationale Interesse damit auf eine ganz andere Art.
View lessSowohl China als auch Indien haben in den vergangenen 30 Jahren eine bemerkenswerte wirtschaftliche Transformation vollzogen. Aus den beiden ökonomisch unterentwickelten Staaten sind zwei zukünftige wirtschaftliche und politische Supermächte erwachsen. Trotz zahlreicher Reformen zur Liberalisierung der Volkswirtschaften ist in beiden Ländern der Staat noch immer der wichtigste wirtschaftspolitische Akteur. Basierend auf dem staatszentrierten Modell des Developmental State nimmt die Arbeit einen Vergleich der wirtschaftspolitischen Institutionen, Akteure und Industriepolitik Chinas und Indiens vor. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass China sich im Laufe des Untersuchungszeitraums zu einem Developmental State entwickelt hat und daher heute mit Einschränkungen als solcher bezeichnet werden kann. Indien weist hingegen nur partielle Übereinstimmungen mit dem Modell auf und es ist keine eindeutige Entwick-lung hin zu einem Developmental State erkennbar. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen zudem, dass im Hin-blick auf China und Indien eine Erweiterung des theoretischen Ansatzes des Developmental States um eine vertikale bzw. regionale Analyseebene als analytisch vielversprechend angesehen werden kann.
View lessNach den Finanzkrisen der 1990er Jahre haben sich in Asien und Lateinamerika Formen eines monetären Regionalismus (mR) herausgebildet, die das gemeinsame Ziel verfolgen, die eigene Region vor zukünftigen Finanzkrisen zu schützen. Dabei fallen wesentliche Unterschiede im Vorankommen der beiden Projekte auf, die die in dieser Arbeit näher beleuchtet werden sollen. Konkret lautet die Frage, warum der mR in Ostasien den Grad der monetären Kooperation längst erreicht hat und sich das Regionalismusprojekt dort durch weitere Maßnahmen verstetigt, während das Vorhaben in Südamerika – allen offiziellen Bekundungen zum Trotz – bisher kaum über den Status der Nicht-Kooperation hinausgekommen ist. Das zu beobachtende Differenzmerkmal wird in einem ersten, deskriptiv- analytischen Schritt zunächst bestimmt und charakterisiert, um es im anschließenden, kausal-analytischen Teil zu erklären. Es werden sowohl rationalistisch-utilitaristische als auch konstruktivistische Varianten in Betracht gezogen. Als zentrale Faktoren die den monetären Regionalismus bedingen werden regionales leadership, ökonomische Interdependenz sowie kollektive Identität identifiziert.
View lessHow does the European Union (EU) perform in international financial regulation? According to various scholars the global financial architecture has been shaped by the USA and the EU. But whereas the USA is without doubt the dominant actor or even described as hegemon in writing the rules for the global political economy and global financial markets, the EU seems to be a special kind of actor. The European Union is not only one of the biggest single financial markets in the world but also has become one of the largest financial jurisdictions in the last decade. Despite this huge market size the EU’s representation in institutions of the global financial regulation is quite low. Hence the direct EU impact on global financial regulation is often seen as weak or the EU is perceived rather as a forum than an actor. Given the debate on the external actorness of the EU global financial regulation is an interesting case for evaluating the EU’s actorness in fields, where the EU has competences like anti-money laundering and setting accounting standards. In the paper I applied the managed globalization doctrine in order to analyze the EU’s performance in those fields. The evidence illustrates that even in the fields, where the EU have regulatory competencies, the European Union is not able or willing to shape the global regulation.
View less