dc.contributor.author
Naderi, Nader
dc.date.accessioned
2018-06-07T15:34:12Z
dc.date.available
2010-04-23T09:25:48.688Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/1276
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-5478
dc.description.abstract
During three last decades of Islamic Revolution of Iran there have been many
undeniable efforts by authorities and administrators of educational and
cultural affairs in order to change and improve Iran’s education. However, in
spite of all efforts, in the age called “knowledge-based age” or the age of
knowledge explosion with education being introduced as the key of all
developments, Iran’s education has not been able to change and improve
increasingly and keep pace with global changes or even with changes of other
sectors inside the country. Anyway, centralized educational system,
inefficiency of educational leadership, low teachers’ occupational
satisfaction, shortage of educational budget, little motivation, inadequacy of
educational content and weakness of educational planning, are of the concerns
preventing country’s education from change and being dynamic. However,
regardless of the general problems of the education at national level,
education of Kermanshah province does not occupy a fine position among the
other provinces. According to official statistics of the recent years, among
31 provinces, this province occupied a level lower than the average of the
country, especially in secondary education. The present research aimed at
studying the obstacles of successful implementation of the educational changes
and plans and reaching educational objectives in high schools of Kermanshah.
The factors distinctly being scientifically studied in this regard are:
educational leadership and management, education and changing behavior,
motivating, resistance to change, educational programming, educational need
assessment, organizational structure, participation, control and supervision,
socio-cultural bases, pecuniary and financial sources and information
technology. In order to reach the aforementioned goals 12 research hypotheses
in agreement with mentioned factors were presented and tested scientifically
and in order to increase the scientific credit of this research, two different
statistical populations including headmasters (male and female) and education
experts were selected. The methods of research used in this study are Delphi
technique and survey study and the data were collected through three closed
and open ended questionnaires. In order to have inferential and descriptive
analysis statistical methods of percentage taking, frequency tables, mean and
standard deviation were used. Also statistical methods of one-sample t-test
and two-sample t-test for comparing the means of the two groups were utilized.
Research conclusions have indicated that the main obstacles of successful
implementation of the educational changes and plans and reaching desired
educational objectives according to their importance are: • Lack of accepting
and seeking participation at different levels of education • Weakness of
educational supervision, leadership and management • Shortage of budget and
financial inadequacies of education • Socio-cultural problems • Inappropriate
organizational structure • Resistance to change • Inadequacies related to
education and obstacles of changing behavior • Lack of motivation • Weakness
of educational planning for making change In this research, required solutions
and suggestions have been provided to enhance the strengths, revise the
weaknesses, eliminating the obstacles and constraints of the successful
implementation of the educational changes and plans. Also, a suggested model
is presented for planning and creating effective change in educational
organizations.
de
dc.description.abstract
Nachdem die islamische Revolution 30 Jahre vergangen ist, wurden in dieser
Zeit viele Bemühungen und Anstrengungen durch die Verantwortlichen in den
Bereichen Kultur und Bildung unternommen. Aber trotz dieser Bestrebungen
konnte der Bildungsbereich im Iran in einer Zeit, in der Wissen und Lernen als
Schlüssel zum Erfolg bezeichnet wird, sich nicht zeitgemäß verändern bzw.
entwickeln. Vor allem das zentralorientierte Bildungssystem, die Schwäche im
Management, die Unzufriedenheit der Lehrenden, das niedrig eingesetzte Budget,
die Demotivation, die defizitären Inhalte und die Missplanung stellen Probleme
dar, die eine adäquate Entwicklung bzw. Veränderung im Bereich Bildung
verhindern. Abgesehen von der Situation auf nationaler Ebene ist der Zustand
des Bildungswesens im Bundesland Kermanshah im Vergleich zu anderen
Bundesländern nicht in einem akzeptablen Rahmen. Nach offiziellen Berichten
ist Kermanshah in den letzten Jahren besonders im Bereich gymnasialer Bildung
unter 31 iranischen Bundesländern schlechter als der Durchschnitt. Das
Hauptziel dieser Forschungsarbeit ist die Analyse der Erfolgshindernisse für
die Veränderung und Entwicklung sowie deren Umsetzung auf gymnasialer Ebene in
Kermanshah. Um dieses Ziel zu erreichen sind folgende Schwerpunkte analysiert
wurden: Management, Verhaltensänderung, Motivation, Blockadereaktion in Bezug
auf Veränderungen, Planung und Konzeptentwicklung, Bedarfsermittlung,
Organisationsstruktur, Partizipation, Controlling, kulturell gesellschaftliche
Aspekte, Finanzierung und Informationstechnologie. In diesem Rahmen sind nach
umfangreichen literarischen Recherchen und Gesprächen mit einigen
ErziehungswissenschaftlerInnen und SchuldirektorInnen 12 Hypothesen
aufgestellt und untersucht worden. Um repräsentative Ergebnisse zu erreichen
sind als statistische Grundgesamtheit zwei Analysegruppen ausgewählt worden:
1. ErziehnugnswissenschaftlerInnen und 2. SchuldirektorInnen. Als
Forschungsmethoden waren Delphi und Survey Study eingesetzt. Für die
deskriptive und schließende Analyse der Ergebnisse sind Methoden der
prozentualen Auswertung, Darstellung in Tabellen, Diagrammen, Mittelwert-
Bestimmung, Eine-Variable t-test und Zwei-Variable t-test für den Vergleich
der Mittelwerte bei der zwei befragten Gruppen eingesetzt worden. Nach den
Ergebnissen der Auswertung sind die Hindernisse in der erfolgreichen Planung
und Umsetzung im Bildungswesen in folgender Reihenfolge: Fehlende
Partizipation auf verschiedenen Ebenen des Bildungswesens Schwäche im
Management und Controlling Niedrig eingesetztes Budget Kulturelle und
gesellschaftliche Probleme Defizitäre Organisationsstrukturen
Blockadereaktionen gegenüber den Veränderungen Hindernisse bezogen auf
Verhaltensänderungen Demotivation Missplanung in der Konzeption und deren
Umsetzung. Die Ergebnisse der Forschung durch die Auswertung sowohl bei der
Delphi Methode als auch bei Survey Study sind identisch. Zum Schluss dieser
Forschungsarbeit wurden Vorschläge bzw. Empfehlungen zur Optimierung der
Stärken und Korrektur der Schwächen entwickelt. Diese sollen die Hindernisse
überwinden und die Wege zu einer erfolgreichen Planung aufzeigen. Letztendlich
wird ein Modell präsentiert, welches die Planung für die notwendigen
Veränderungen in Bildungsinstitutionen hervorruft.
de
dc.format.extent
XII, 234 S.
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
Obstacles of change
dc.subject.ddc
300 Sozialwissenschaften
dc.title
The obstacles of managing change in the educational system of Iran
dc.contributor.contact
naderi_ksh@yahoo.com
dc.contributor.firstReferee
Prof. Gerd R. Hoff
dc.contributor.furtherReferee
Prof. Hans Merkens
dc.date.accepted
2010-04-14
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000017139-5
dc.title.subtitle
A study of the High Schools in Kermanshah
dc.title.translated
Hürden für eine Reform des iranischen Schulsystems am Beispiel einer
empirischen Untersuchung der Oberschulen in Kermanshah
de
refubium.affiliation
Erziehungswissenschaft und Psychologie
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000017139
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000007484
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access