dc.contributor.author
Langlitz, Nicolas
dc.date.accessioned
2018-06-07T23:23:10Z
dc.date.available
2004-07-04T00:00:00.649Z
dc.identifier.uri
https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/10415
dc.identifier.uri
http://dx.doi.org/10.17169/refubium-14613
dc.description
Titel und Einleitung
Einleitung 1
1\. Zwischen Gedächtniswissenschaften und Phänomenologie der Zeitlichkeit 7
2\. Logische Zeit und Logik des Kollektivs 35
3\. Die Praxis der variablen Sitzungsdauer 58
4\. Der linguistic turn der Psychoanalyse und die Theorie der variablen
Sitzungsdauer 86
5\. Wiederholung und Nachträglichkeit: Das Unbewusste als symbolische
Maschine 110
6\. Antizipation und Übertragung: Die genuin menschliche Dimension der
Analyse 144
7\. Die Dauer der Kur und die Sitzungsdauer 171
Schluss 215
Literatur 219
Anhang
dc.description.abstract
Der französische Psychoanalytiker Jacques Lacan (1901-1981) brach mit der
Regel, dass psychoanalytische Sitzungen 50 Minuten dauern müssen. Diese
Vorschrift hatte die IPA, der internationale Dachverband psychoanalytischer
Gesellschaften, Ende der zwanziger Jahre erlassen, um die Qualität von
Therapien und Lehranalysen zu standardisieren. Lacan sah darin nichts als
einen Formalismus. Als Redekur sollte sich die Psychoanalyse am Inhalt der
Rede des Patienten und nicht an der Uhr orientieren. Lacan begann deshalb
1947, sich bei der Beendigung der Sitzungen nach dem zu richten, was der
Analysand sagte und ersetzte damit das formale Kriterium der Uhrzeit durch ein
inhaltliches Kriterium. Darüber kam es in den fünfziger Jahren zu heftigen
Auseinandersetzungen unter französischen Analytikern, die 1953 und 1963 in
zwei institutionellen Brüchen der französischen Psychoanalyse gipfelten. Lacan
und seine Mitstreiter mussten teuer bezahlen, dass Lacan seine Praxis der
variablen Sitzungsdauer nicht aufgeben wollte: die Anerkennung und
Legitimierung durch die IPA blieb ihnen versagt. Die vorliegende Dissertation
rekonstruiert den theoretischen Hintergrund, vor dem Lacans Verhalten in
dieser Angelegenheit verständlich wird, und verortet diesen Themenkomplex in
einem breiten medizinhistorischen und ideengeschichtlichen Kontext. Hierzu
werden die beiden Traditionen dargestellt, in denen Lacan als junger Mediziner
in den zwanziger und dreißiger Jahren auf das Problem der Zeitlichkeit als
einem Thema der Psychopathologie stieß: die "Gedächtniswissenschaften", zu
denen auch die Psychoanalyse zählt, und die phänomenologische Psychiatrie und
Philosophie. Es wird aufgezeigt, wie Lacan den von Heidegger und Minkowski
behaupteten "Vorrangs der Zukunft" aufgriff und sich in dieser Hinsicht von
den Gedächtniswissenschaften distanzierte. Im Gegensatz zu Freud sah er im
Unbewussten nicht das Medium einer Determination durch die Vergangenheit
sondern die unerschöpfliche Quelle des Neuen im Leben eines Menschen. Lacans
dem linguistic turn folgende Umdeutung der Psychoanalyse wird erläutert,
insofern als Lacan die Beendigung der Sitzung als sinnstiftende
"Interpunktion" der Rede des Analysanden begriff. Im Zusammenhang mit seiner
Vorstellung vom Unbewussten als einer symbolischen Maschine wird näher
untersucht, welche Impulse er von der Informationstheorie, der Kybernetik und
der Computertechnologie erhalten hatte. Denn Lacan verstand das Gedächtnis in
Analogie zu digitalen Speichermedien. Auf diesem Modell basierte seine
Annahme, die Geschichte des Patienten, inklusive seiner traumatischen
Erinnerungen, ließe sich umschreiben, indem man ihm hilft, seine Vergangenheit
- mit Blick auf die Zukunft - neu zu interpretieren. Doch mit dem Primat der
Zukunft rückte Lacan eine Dimension der Zeitlichkeit in den Vordergrund, die
nur der menschlichen Subjektivität zu Eigen ist. Der andere spezifisch
menschliche Gesichtspunkt in Lacans Konzeption liegt in dem intersubjektiven
Prozess begründet, der sich im Laufe einer Analyse zwischen Analytiker und
Patient entfaltet. Lacan sah den Fortschritt der Behandlung vor allem in der
Dynamik dieser so genannten Übertragungsbeziehung und - anders als Freud -
nicht in der Vervollständigung der Anamnese. Es werden also auch die Ziele von
Lacans Analyse herausgearbeitet. Im Gegensatz zu Freud wollte er seinen
Patienten nicht zu Normalität, d.h. zu Gesundheit, verhelfen, sondern zu
Authentizität. Der Autor stellt die These auf, dass sich Lacans Handhabung der
Gesamtdauer der Analyse zu seinem Vorgehen in den einzelnen Sitzungen
komplementär verhielt: die einzelne Sitzung sollte der Analytiker beschließen,
die gesamte Analyse jedoch der Analysand selber. In beiden Fällen sollte sich
die Wahl des Zeitpunkts der Beendigung nach dem Inhalt der Analyse und nicht
nach der Uhr bzw. dem Kalender richten. In diesem theoretischen Rahmenwerk
wird Lacans Praxis der variablen Sitzungsdauer, die auf Basis von Berichten
seiner ehemaligen Analysanden beschrieben und in ihrem
psychoanalysehistorischen Kontext erörtert wird, verständlich und einer
kritischen Diskussion zugänglich.
de
dc.description.abstract
The French psychoanalyst Jacques Lacan (1901-1981) broke the rule that
psychoanalytic sessions need to last 50 minutes. This regulation had been
established by the International Psychoanalytical Association (IPA) in the
late 1920s in order to standardize the quality of therapies and training
analyses. Lacan considered it a mere formality: he believed that as a talking
cure, psychoanalysis should depend on the discourse of the patient, not on the
clock. Hence, from 1947 onwards, when ending a session Lacan took his cue from
what the analysand said replacing the formal criterion of time by one based on
content. This led to fierce disputes between French psychoanalysts,
culminating in two institutional ruptures in 1953 and 1963. Lacan and his
supporters paid dearly for his unwillingness to give up his practice of
variable-length sessions: the IPA refused them recognition and legitimation.
The dissertation in hand aims at a reconstruction of the theoretical
background of Lacan's position through which Lacan's practice becomes
intelligible and broadly contextualizes this subject matter within the history
of medicine and the history of ideas. For this purpose, the two traditions in
which Lacan, as a medical student in the 1920s and 1930s, came across the
question of temporality as a problem of psychopathology are discussed: the
"sciences of memory" (including psychoanalysis) and phenomenological
psychiatry and philosophy. It is demonstrated that Lacan took up the "primacy
of the future" as proposed by Heidegger and Minkowski, which prompted him to
dissociate himself from the "sciences of memory" in this respect: in contrast
to Freud, he did not regard the unconscious as the medium of a determination
by the past, but as the inexhaustible source of novelty in life. Lacan's
reinterpretation of psychoanalysis following the linguistic turn is discussed
in so far as Lacan regarded the termination of the session as a meaningful
"punctuation" of the discourse of the analysand. In the context of his notion
of the unconscious as a symbolic machine, it will be examined which impulses
he received from information theory, cybernetics, and computer technology
since he considered memory as analogous to digital memory devices. This model
served as the basis of Lacan's assumption that the history of the patient,
including his traumatic memories, could be rewritten by helping him to
interpret his past anew in looking forwards. However, by emphasizing an
orientation toward the future, Lacan stressed a dimension of temporality that
is characteristic of human subjectivity. The other specifically human aspect
in Lacan's model is inherent in the intersubjective process unfolding between
analyst and patient in the course of the analysis. In Lacan's eyes, the
progress of the treatment was based on the dynamics of this so-called
transference relationship and not, as in Freud, on the completion of the
anamnesis. The purposes of Lacan's analysis are explicated. In contrast to
Freud, Lacan did not aim at helping his patients to obtain normality, i.e.
health, but authenticity. The author proposes that the way in which Lacan
dealt with the overall length of the analysis was complementary to his way of
handling the duration of single sessions: the individual session was
terminated by the analyst, but the analysis as a whole was brought to a
conclusion by the analysand himself. In both cases, the choice of the right
moment to end the analysis was based on its content and not on the clock or
the calendar. Lacan's practice of variable-length sessions, which is described
on the basis of reports of Lacan's former analysands and that is
contextualized in the history of psychoanalysis, is made intelligible and
available to critical discussion within its theoretical framework.
en
dc.rights.uri
http://www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen
dc.subject
psychoanalysis
dc.subject
variable-length sessions
dc.subject.ddc
100 Philosophie und Psychologie::150 Psychologie::150 Psychologie
dc.title
Lacans Praxis der variablen Sitzungsdauer und seine Theorie der Zeitlichkeit
dc.contributor.firstReferee
Prof. Dr. Dr. Rolf Winau
dc.contributor.furtherReferee
PD Dr. Ulrich Johannes Schneider
dc.date.accepted
2004-06-22
dc.date.embargoEnd
2004-07-05
dc.identifier.urn
urn:nbn:de:kobv:188-2004001672
dc.title.translated
Lacan's Practice of Variable-length Sessions and his Theory of Temporality
en
refubium.affiliation
Charité - Universitätsmedizin Berlin
de
refubium.mycore.fudocsId
FUDISS_thesis_000000001485
refubium.mycore.transfer
http://www.diss.fu-berlin.de/2004/167/
refubium.mycore.derivateId
FUDISS_derivate_000000001485
dcterms.accessRights.dnb
free
dcterms.accessRights.openaire
open access