In seiner Studie über die Möglichkeitsschlüsse betrachtet Albrecht Becker die Interpretation des wichtigsten Begriffs der Aristotelischen Auffassung der Wahrscheinlichkeit (hos epì tò polý) als einen Fremdkörper in den Analytiken: Wegen der Inkompatibilität mit der syllogistischen Behandlung der Kontingenz sei diese Stelle (32b4-22) sicherlich das Produkt "fremder Hände". Sein entschlossenes Urteil stammt aus einer zwar hervorragenden, dennoch einseitigen Forschung, denn Becker ist nur an den formalen Strukturen der Syllogistik interessiert. Die wenigen Beiträge, die bis heute über die Aristotelische Wahrscheinlichkeit geleistet worden sind, stellen allerdings Forschungsversuche dar, die in ihrer Einengung der Perspektive - z.B. in der Reduktion der Frage auf die Philosophie oder auf das hos epì tò polý - das Thema nicht würdigen können. In dieser Forschung versuche ich diese Einschränkung aufzuheben. Meine Ausgangsfrage ist zuerst, warum Aristoteles die epistemische Funktion der Wahrscheinlichkeit im Gegensatz zu deren Platonischen Entwertung erkennt. Weil die Wahrscheinlichkeit allerdings keine Schöpfung der Philosophie ist, setzt die Untersuchung ihrer Entstehung eine unverzichtbare Voraussetzung zur Klärung ihrer Rezeption seitens des Aristoteles. Ich muss daher zuerst die Forschungsperspektive durch den Rekurs auf eine andere Disziplin erweitern und dann wieder in die Philosophie zurückkehren. Ich fange nämlich nicht bei Aristoteles, sondern bei den hippokratischen Ärzten an, wo die naturwissenschaftliche Anwendung der Wahrscheinlichkeit zuerst entsteht. Aus dieser Forschungsperspektive formuliere ich die Thesen, dass die Wahrscheinlichkeit eine heuristische Methode zur pragmatischen Bewältigung der Komplexität darstellt und dass sie sich mehrerer Begriffe und nicht nur des hos epì tò polý bedient. Erst danach kann ich die Frage beantworten, warum Aristoteles die Wahrscheinlichkeit aufwertet: Er ist der Sohn des besten Arztes Griechenlands und - im Gegenteil zu Platon - ein engagierter Naturforscher, der die Hälfte seines Gesamtwerkes der Untersuchung der Natur widmet. Er ist deshalb in der Lage, den epistemischen Wert der Errungenschaft einer Disziplin anzuerkennen, die Untersuchungsbereiche und -prinzipien mit seiner Forschung teilt. Die hippokratische Wahrscheinlichkeit entspringt aus dem beruflichen Zwang zum therapeutischen Erfolg: Um die Eigentümlichkeit der Patienten zu erfassen, muss die hippokratische Medizin zwischen individueller Variation und allgemeiner Regel unterscheiden können. Sie verzichtet daher nicht auf die Leistungen der Generalisierungen und verfällt auch nicht auf eine fragmentierte Kasuistik. Sie bildet hingegen eine anwendungsorientierte Theorie, die die Fehlbarkeit nicht ablehnt, sondern durch Annäherungsstrategien (Stochastik) minimiert. Demnach verändert sie nicht nur die Anwendungsbedingungen, sondern auch die Form der Generalisierungen: Der Perspektivismus zeigt ihre situative Gültigkeit, die statistischen Begriffe markieren die Grenzen ihres Spielraums. Während die praxisbedingte Aufnahme verschiedener Perspektiven die Regeln vervielfältigt, verweisen die probabilistischen Grenzen auf einen der Regel komplementären Spielraum, in dem die konkreten Variationen und die therapeutischen Alternativen ihre Entfaltungsmöglichkeiten finden. Diese Strategien bilden den praktischen Versuch, die Indetermination der empirischen Komplexität zu bewältigen. Aus der hippokratischen Heuristik übernimmt Aristoteles die probabilistische Begrifflichkeit sowie den Perspektivismus und die Sensibilität für die Variation, demzufolge die Grenzen zwischen Normalität und Anormalität sowie zwischen Regeln und Begleiterscheinungen labil und perspektivabhängig sind (Kapitel 2). Dieses hippokratische Erbe entfaltet sich jedoch nicht gleichmäßig in seinem Werk: Das Prinzip der Beobachtung der höchsten Statistik zur Erfassung des Naturgemäßen dominiert oft die Forschung, so dass die niedrigeren Statistiken ausgegrenzt werden. Zur Deutung der theoretischen Hintergründe, welche dieses Prinzip steuern, habe ich die Verhältnisse zwischen Himmel und Erde, die Modalontologie und die daraus resultierenden Weltmodelle analysiert (Kapitel 3). In den zwischenmenschlichen Disziplinen (Kapitel 4 und 5) bilden die Meinungen den Fundus für eine epistemisch fundierte Überzeugung, die in politischen, juristischen oder auch poetischen Sachverhalten wirkt. Dort konkurrieren die statistischen Werte mit den qualitativen epistemischen Kriterien der Platonischen Tradition. Mit einer Rekapitulation der Methoden der Anwendung der Wahrscheinlichkeit (Kapitel 6) möchte ich die Konsistenz der epistemischen Absichten Aristoteles prüfen und schließlich einen Vergleich mit den modernen Auffassungen der Wahrscheinlichkeit versuchen.
Albrecht Becker, in his study of Aristotle s modal deductions, regards the interpretation of the most important concept in the Aristotelian interpretation of probability (hos epì tò polý) as an entirely incongruous element in the Analytics: Being incompatible with Aristotle s syllogistic treatment of contingency, this passage (32b4-22), Becker asserts, is without doubt the product of a foreign pen . This resolute verdict results from research which, while excellent, is nevertheless somewhat one-sided, as Becker concerns himself solely with formal syllogistic structures. And indeed the relatively small number of investigations that have so far been made into Aristotelian probability represent an approach to research which, in the narrowness of its analysis for example, by limiting the question to the realms of philosophy or to the term hos epì tò polý have likewise failed to do justice to the subject. In this study I attempt to do away with these restrictions. I first focus on the question of why Aristotle recognises the epistemic function of probability, when Plato discounted. As probability is of course by no means a pure creation of philosophy, a clarification of Aristotle s approach to it is essential in any investigation of its emergence. Therefore I find it necessary to first broaden the horizons of my analysis to encompass a recourse to an external discipline, before returning to philosophy. My starting point is namely not Aristotle himself but rather the Hippocratic physicians, with whom the scientific application of probability originated. This research perspective enables me to postulate the thesis that probability represents an heuristic method for pragmatically coming to terms with complexity, and that it makes use of several different concepts, not only of hos epì tò polý. Only then can I address the question of why Aristotle appreciates the value of probability: He is the son of Greece s most eminent physician, and in contrast to Plato is a keen natural scientist, who dedicates half of his entire oeuvre to the investigation of natural phenomena. Therefore he is well able to recognise the epistemic value of the findings of a discipline which shares areas and principle of investigation with his own research. Hippocratic probability emanates from the physician s professional efforts to effect successful therapy: To comprehend the singularity of each individual, Hippocratic medicine had to be capable of differentiating between individual variation and the general rules. Thus this practice neither discarded the benefits of generalisation nor resorted to a fragmented casuistic approach. Rather, they formed a practically-oriented theory, which did not rule out fallibility, but attempted to minimise it through the use of strategies of approximation (stochastics). Accordingly, this approach to medicine altered not only the requirements for application but also the form of the generalisations made: Perspectivism demonstrates the situational validity of the rules, while the statistical terms mark the boundaries of their scope. While the acceptance of varying perspectives, made necessary by actual practice, multiplies the rules, the probabilistic limitations point to a range which is complementary to the rules, and in which the concrete variations and the various therapeutic options have room to develop their full potential. These strategies together form the basis for a practical attempt to surmount the indeterminacy of empirical complexity. Aristotle adopted from Hippocratic heuristics its probabilistic terminology as well as its perspectivism and sensitivity to variation, according to which the boundaries between normality and abnormality, and between precepts and epiphenomena are varying and dependent upon one s perspective (Chapter 2). This Hippocratic legacy however is not applied uniformly throughout Aristotle s work: The principle of observing the highest statistical outcomes in order to detect what is truly natural often dominates the research, to the exclusion of lower statistical results. In an effort to interpret the theoretical framework which shapes this principle, I next analyse Aristotle s treatment of the relation between Heaven and Earth, as well as modal ontology and the different models of the world that result from it (Chapter 3). In the interpersonal disciplines, (Chapters 4 and 5) opinions form the informational basis for an epistemically based conviction, which shape the practice of politics, law or even poetry. In these fields, statistical values must compete with the qualitative epistemic criteria of the Platonic tradition. My recapitulation of the methods used in applying probability (Chapter 6) is intended to test the consistency of Arisotle s epistemic goals, and finally to attempt a comparison with modern perceptions of probability.